Kategorie: Uncategorized
-
Zwölf Platter: Toshiba will als Erster eine 40-TByte-Festplatte bauen
Um so hohe Kapazitäten zu erreichen, experimentiert Toshiba mit zwölf statt zehn Datenscheiben. Das alles soll in eine 3,5-Zoll-HDD passen. (Festplatte, Speichermedien)
-
Google: Pixel 10 Pro Fold bricht und fängt Feuer
JerryRigEverything ist dafür bekannt, nicht zimperlich mit Smartphones umzugehen – dass eines abbrennt, ist ihm aber noch nicht passiert. (Google, Smartphone)
-
Thermodynamik: Nächste Anomalie des Wassers entdeckt
In molekularen Taschen eingesperrtes Wasser verhält sich anders als erwartet. Es ist dort hochenergetisch, mit Folgen für Medizin und Materialkunde. (Physik, Wissenschaft)
-
Rekord-Patchday: Microsoft schließt fast 200 Sicherheitslücken
Im Vergleich zum Vormonat liefert Microsoft zum Oktober-Patchday mehr als doppelt so viele Patches aus. Attacken auf Windows-Nutzer laufen schon. (Patchday, Microsoft)
-
Oculus-Gründer: Mit Mixed Reality ins Gefecht
Oculus-Gründer Palmer Luckey ist zurück – diesmal mit Militärtechnologie. Anduril präsentiert mit Eagle Eye ein Mixed-Reality-Helmsystem für Soldaten. (Militär, Politik)
-
Wingmates und Wingman-Drohnen: Luftverteidigungssysteme der Zukunft
Kampfdrohnen, die Kampfjets flankieren, sind das militärische Zukunftsprojekt. Milliarden fließen hinein, doch Europa ist hinterher. Eine Analyse von Friedrich List (Drohne, DLR)
-
Tolino Flip Fernbedienung: Aus der Ferne in E-Books blättern
Tolino bringt eine Innovation auf den Markt für E-Book-Reader: eine Bluetooth-Fernbedienung zum bequemen Blättern in E-Books. (Tolino, Mobil)
-
Anzeige: EA Sports FC 26 für PS5 und Switch zum Bestpreis
Der virtuelle Anpfiff zur WM 2026 fällt mit EA Sports FC 26, das für Playstation 5 und Switch bei Amazon zum Bestpreis erhältlich ist. (Spiele, Nintendo)
-
Pilot überflüssig: Sikorsky streicht Cockpit im Black Hawk
Sikorsky hat einen autonomen Hubschrauber ohne Cockpit vorgestellt. Die S-70UAS U-Hawk bietet mehr Laderaum und wird per Tablet gesteuert. (Luftfahrt, Politik)
-
Prorussische Hacker: Cyberangriff legt Vergabeportal des Bundes tagelang lahm
Prorussische Hacker haben das Vergabeportal des Bundes attackiert und damit den Zugang zu tausenden öffentlichen Ausschreibungen blockiert. (Cybercrime, Security)