Kategorie: Uncategorized
-
Störung der Videoplattform: Youtube hatte weltweit technische Probleme
Mehrere Stunden lang haben Zuschauer keine Youtube-Videos schauen können. Werbung funktionierte aber noch. (Youtube, Google)
-
Anzeige: Metalldetektor mit Zubehör bei Amazon 44 Prozent günstiger
Amazon hat einen Metalldetektor im Angebot, mit dem man zu Hause oder in der Natur Münzen, Schmuck und verborgene Schätze aufspüren kann. (Technik/Hardware)
-
Sportuhr: Coros Apex 4 läuft mit MIP-Display gegen den Trend
Mit der Apex 4 setzt Coros auf Akkulaufzeit und neue Sprachfunktionen – wahlweise in 42 oder 46 Millimetern. (Coros, Smartwatch)
-
Anzeige: WLAN-Steckdosen im 4er-Pack für nur 26,90 Euro sichern
Die WLAN-Steckdosen von Tapo im 4er-Pack lassen sich per App oder Sprachbefehl steuern und zählen zu den beliebtesten Smart-Home-Geräten. (Technik/Hardware, Smart Home)
-
Elektroautos: SPD-Experten fordern 3.000 Euro Kaufprämie ab 2026
Die Bundestagsabgeordneten wollen die Förderung auf E-Autos aus Europa beschränken. Verbrenner-Dienstwagen sollen höher besteuert werden. (Elektroauto, Auto)
-
Leben im All: Backhefe könnte auf dem Mars überleben
Für eine Studie sind Pilze Bedingungen wie auf dem Mars ausgesetzt worden. Die Erkenntnisse sind auch für zukünftige Marsmissionen wichtig. (Mars, Wissenschaft)
-
Datenleck bei Modekonzern: Angreifer erbeutet Kundendaten von Mango
Kundendaten des Modekonzerns Mango sind in die Hände eines Angreifers gelangt. Betroffene sollten sich auf Phishing-Angriffe einstellen. (Datenleck, Phishing)
-
Strategie beschlossen: Regierung will Mikroelektronik stärker fördern
Die Bundesregierung will Deutschland als Standort für Mikroelektronik stärken. Das betrifft Forschung, Fachkräfteausbildung und Fertigung. (Halbleiterfertigung, Politik)
-
Verwirrung perfekt: Amazons Fire TV Stick 4K gibt es als Fire TV Stick 4K Plus
Wer sich für Fire-TV-Geräte interessiert, hat es gerade schwer. Durch eine Umbenennung von Amazon wird es noch verwirrender. (Fire TV, Amazon)
-
Android-ROM: Graphene OS will Pixel-Exklusivität beenden
Das auf Datenschutz fokussierte Android-ROM Graphene OS ist bislang exklusiv für Pixel-Smartphones erhältlich – das soll sich ändern. (GrapheneOS, Smartphone)