Kategorie: Uncategorized
-
Star Wars: Fans starten Kampagne für abgelehnten Film The Hunt for Solo
Gerade Star-Wars-Fans sind lautstark. Das kann negativ, aber auch positiv sein. Jetzt versuchen sie, ein Projekt zu retten. (Star Wars, Onlinewerbung)
-
Schüler wegen Doritos verhaftet: KI-System verwechselt Chipstüte mit Schusswaffe
In den USA geht eine Gruppe von Polizisten unerwartet auf einen Schüler los. Grund war eine Waffenwarnung. Doch die Polizei findet nur harmlose Doritos. (KI, Security)
-
KI: LLMs zeigen Anzeichen für Spielsucht
Ein Experiment zeigt, dass KI-Modelle wie Menschen zu irrationalem Verhalten neigen, wenn sie Glücksspiel ausgesetzt sind. (KI, Wissenschaft)
-
Strafverfolgung: OpenAI zur Herausgabe von Nutzerdaten gezwungen
Ein Verdächtiger nannte in einem anonymen Forum Prompts, die er in ChatGPT eingegeben hatte. Diese konnten mithilfe von OpenAI zugeordnet werden. (Cybercrime, KI)
-
Keine Qubits für Korrektur: IBM erledigt Quantenfehlerkorrektur mit FPGAs
Um brauchbare Ergebnisse zu liefern, brauchten Quantencomputer bislang extra Qubits zur Fehlerkorrektur. Forscher von IBM nutzen stattdessen FPGAs. (Quantencomputer, IBM)
-
ProtonDB: Fast 90 Prozent der Games funktionieren auf Linux
Laut den Daten von ProtonDB steigt die Zahl der mit Linux kompatiblen Titel stetig weiter. Allerdings lässt das Wachstum wieder nach. (Linux, Steam)
-
Dringend patchen: Windows-Server werden über WSUS-Lücke attackiert
Angreifer können unter anderem manipulierte Windows-Updates einschleusen und diese an Clients verteilen lassen. Admins sollten schnell handeln. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen)
-
Vespera II im Test: Mit einem transparenten Smart-Teleskop tief ins All blicken
Vaonis stellt sein Vespera-II-Teleskop in einer Sonderedition vor. Wir schauen genauer hin – und hinein. Ein Test von Mario Keller (Astrofotografie, Test)
-
Zhuque-3: Chinas wiederverwendbare Rakete erreicht Meilenstein
Mit der ZQ-3 möchte man auch in China die Wiederverwendbarkeit von Träger-Raketen erreichen. Ein Testflug könnte noch Ende 2025 erfolgen. (Rakete, Raumfahrt)
-
HTV-X: Japan schickt erstes Frachtraumschiff zur ISS
Seit fünf Jahren hat Japan kein Frachtschiff mehr zur ISS geflogen. Dank der verlängerten Laufzeit der Raumstation hat Japan ein neues Frachtschiff gebaut. (Raumschiff, Raumfahrt)