Kategorie: Uncategorized
-
Anzeige: Google Pixel 10 Pro Smartphone zum Tiefstpreis bei Amazon
Das Smartphone Google Pixel 10 Pro mit Super-Actua-Display, 50-MP-Hauptkamera und Gemini gibt es bei Amazon für kurze Zeit zum Aktionspreis. (Google Pixel, Google)
-
Anzeige: Magnetische Handy-SSD von Lexar mit 1 TByte zum Tiefstpreis
Nur noch heute verkauft Amazon die 1 TByte große Lexar ES5 zum bisher niedrigsten Preis. Auch eine 2-TByte-Variante ist günstiger. (Solid State Drive, Speichermedien)
-
Verteidigungsministerium: Digitale Funkgeräte der Bundeswehr „nicht kriegstauglich“
In Akten des Verteidigungsministeriums wird der Stand des Digitalisierungsprojekts der Bundeswehr sehr kritisch bewertet. (Funkgerät, Politik)
-
Campaign Evolved: Original-Designer kritisiert Neuauflage von Halo
Steine im Weg: Der Missionsdesigner von Halo wirft den neuen Entwicklern vor, zentrale Elemente und den Geist des Originals zu verfälschen. (Halo, Microsoft)
-
Anzeige: Regenponcho für Radfahrer jetzt für unter 30 Euro sichern
Der Regenponcho ist als Bestseller besonders bei Radfahrern beliebt und bietet zuverlässigen Schutz vor Nässe für unter 30 Euro. (Technik/Hardware)
-
Bing Wallpaper App: Klick auf Desktop öffnet Bing-Suchmaschine
Die Bing Wallpaper App soll nur kuratierte Fotos als Desktophintergründe öffnen. Doch sie will auch Microsofts Suchmaschine aufzwingen. (Bing, Suchmaschine)
-
Anzeige: AOC 27″ Curved Gaming-Monitor jetzt kurz unter 90 Euro
Der AOC C27G4ZXED mit 280 Hz, 1 ms Reaktionszeit und HDR10 ist jetzt für kurze Zeit bei Amazon so günstig wie noch niemals zuvor. (TV & Monitore, Display)
-
Anzeige: BlueBrixx Stargate Film Adventskalender günstig wie nie
Günstig wie nie gibt es den BlueBrixx Stargate Adventskalender bei Amazon, doch auch Snoopy und SG-1 Klemmbausteinkalender sind im Angebot. (Lego, Unterhaltung & Hobby)
-
Anzeige: Mini-Safe für Zuhause fällt auf den Tiefpreis von 32,65 Euro
Der kompakte Safe von Mejasg eignet sich zur Aufbewahrung kleiner Wertgegenstände und ist aktuell deutlich im Preis reduziert. (Technik/Hardware)
-
(g+) KI-Bot-Blocker: So wird der Kampf um digitale Inhalte geführt
KI-Bots plündern das Netz – oft ohne Bezahlung oder Erlaubnis und gängige Regeln ignorierend. Fastly erklärt Golem, wie dagegen vorgegangen wird. Von Mike Faust (KI, Cloud Computing)