Kategorie: Uncategorized
-
OpenAI mit neuer Struktur: Microsoft sichert sich OpenAIs KI-Technologie bis 2032
OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Elon Musk verhindern wollte. Microsoft baut seine Vorzugsposition aus. (OpenAI, Microsoft)
-
Anzeige: 512 GByte große Micro-SD-Express-Karte zum Bestpreis
Die Lexar Play Pro Micro-SD-Express mit 512 GByte ist wieder zum Tiefstpreis bei Amazon erhältlich. Nirgendwo sonst kostet sie so wenig. (Speichermedien, Amazon)
-
Anzeige: Tapo-Videotürklingel – smarte Sicherheit jetzt unter 35 Euro
Die smarte Tapo-D205-Türklingel mit Akku liefert scharfe Bilder, KI-Erkennung sowie Nachtmodus und ist jetzt wieder zum Tiefstpreis im Angebot. (Technik/Hardware, Film)
-
FLP02: Silverstone verkauft Gehäuse im 90er-Stil und mit 5,25 Zoll
Das Silverstone FLP02 kommt im klassischen Beigeton und passender Blende in Diskettenoptik. Es hat aber Platz für moderne Hardware. (Lüfter, PC-Gehäuse)
-
Anzeige: Vielseitiger Aktenvernichter bei Amazon für unter 50 Euro
Amazon hat einen Aktenvernichter mit Sicherheitsstufe P4 im Angebot, der neben Papier auch Bankkarten und Discs datenschutzgerecht entsorgt. (Technik/Hardware)
-
Anzeige: Anker-Powerbank mit 20.000 mAh kurz 50 Prozent günstiger
Ob im Zug, im Büro oder im Flieger: Die Anker-Prime-Powerbank mit Schnellladefunktion lässt weder Smartphone, Laptop noch Switch im Stich. (Anker, Akku)
-
Admin-Zugang gekapert: Insasse hackt Gefängnis-IT und macht Mithäftlinge reich
Aufgeflogen ist alles, weil Inhaftierte ihre Gier nicht im Griff hatten. Ein Millionenbetrag auf dem Konto eines Insassen ist dann doch etwas auffällig. (Sicherheitslücke, Cyberwar)
-
Grok, Gemini, Llama: KIs treten in Pokerturnier gegeneinander an
Ein virtuelles Pokerturnier soll testen: Welches LLM schlägt sich in Texas Hold’em am besten und welche KIs verzocken sich? (KI, Poker)
-
(g+) Enterprise-Software: Die Erosion der Open-Source-Prinzipien
Open Source verkommt immer häufiger zur Marketingfloskel, Lizenzen werden im laufenden Betrieb gewechselt. Das sind die Warnzeichen. Ein Ratgebertext von Klaus Manhart (Open Source, OSI)
-
AI200 und AI250: Qualcomm will den Markt für KI-Inferencing aufmischen
Der Bedarf nach Inferenz-Rechenleistung wächst. Qualcomm steigt gleich mit einer Rack-Scale-Lösung, viel RAM und innovativem Speicherkonzept ein. (Server, KI)