Kategorie: Uncategorized
-
BSI schlägt Alarm: 92 Prozent aller deutschen Exchange-Server ohne Support
Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 erhalten keine Sicherheitsupdates mehr. In Deutschland basieren aber noch unzählige Server auf diesen Versionen. (Exchange, Microsoft)
-
Apples True Wireless In-Ears: Käufer beklagen lästige Pfeifgeräusche der Airpods Pro 3
Beim Tragen von Apples Airpods Pro 3 hören einige Nutzer ein lästiges Pfeifgeräusch. Es tritt wohl nicht nur im Flugzeug auf. (Airpods, Apple)
-
Actionspiel: Vampire Survivors bekommt Online-Koop
Bis zu vier Spieler dürfen nun online gemeinsam durch Monsterhorden jagen. Das Update bringt außerdem ein kurioses Poker-Crossover. (Actionspiel, Spiele)
-
Star Trek: Tim Russ hält Hörspiele für die Zukunft von Star Trek
Star-Trek-Darsteller Tim Russ spricht über Hörspiele und eine mögliche Captain-Tuvok-Serie (Star Trek, Podcast)
-
Anzeige: Neues Zelda für Switch 2 15 Euro günstiger vorbestellen
Das neue Zelda Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung für Nintendo Switch 2 ist derzeit 15 Euro günstiger bei Amazon vorzubestellen. (Spiele, Nintendo)
-
Ukraine-Krieg: KI-Chatbots zitieren sanktionierte russische Medien
ChatGPT, Google Gemini und andere große Chatbots greifen bei Fragen zum Ukraine-Konflikt auf russische Staatsmedien zurück. (OpenAI, KI)
-
Adobe Max 2025: Adobe vereinfacht Photoshop mit KI-Assistenten
Textbasierte Agenten übernehmen in Adobe-Software menübasierte Aktionen und generieren Designs. Außerdem gibt es jetzt externe Modelle von Google und OpenAI. (Adobe, KI)
-
Bundesdigitalminister: Wildberger will Festlegung zum FTTH-Ausbau durchsetzen
Bundesdigitalminister Wildberger will den FTTH-Ausbau zur Chefsache machen. Doch die Konkurrennz der Telekom hat eigentlich ganz andere Probleme. (Festnetz, DSL)
-
(g+) Smart Home: Mit Homematic-Hardware Fußbodenheizungen steuern
Richtig handlich wird die Integration einer Wärmepumpe ins Smart Home erst, wenn man auch die Fußbodenheizung über die gleiche Software steuert. Das geht mit Hardware von Homematic und dem entsprechenden Access Point. Von Martin Loschwitz (Smart Home, Virtualisierung)
-
KI RAN und 6G: Nvidia kauft für 1 Milliarde US-Dollar Anteile an Nokia
Ziel ist laut Nokia die Rückkehr Amerikas zur Führungsrolle in der Telekommunikation. Nvidia wird rund 3 Prozent an Nokia besitzen. (Nokia, Nvidia)