Kategorie: Uncategorized
-
Keine Kleinigkeit: Ich wollte das iPhone Air mögen, wurde aber enttäuscht
Als Fan des iPhone mini auf ein neues Apple-Smartphone zu wechseln ist eine Herausforderung, der ich mich mithilfe des iPhone Air gestellt habe. Ein Erfahrungsbericht von Mike Faust (iPhone, Smartphone)
-
Von der Theorie in die Praxis: Top-KI-Forscher wechseln zu Start-up Periodic Labs
Bei Periodic Labs können KI-Forscher die Hypothesen ihrer Modelle in realen Experimenten überprüfen. (Innovation & Forschung, KI)
-
KI-Goldrausch: Berliner Start-up n8n sammelt 180 Millionen US-Dollar ein
Das KI-Start-up n8n versiebenfacht seine Bewertung damit binnen weniger Monate auf 2,5 Milliarden US-Dollar. (KI, Google Docs)
-
Anzeige: Dampfreiniger mit Zubehör kurz zum absoluten Tiefstpreis
Gründliche Reinigung ganz ohne Chemie: Der TVD Dampfreiniger überzeugt mit viel Zubehör, Power und Vielseitigkeit – jetzt zum besten Preis. (Technik/Hardware)
-
Trotz Trump: Mit 170 EU-Beamten gegen die Macht der US-Konzerne
Trotz scharfer Kritik aus den USA treibt die EU-Kommission ihre Verfahren gegen Meta und X voran. Anfragen an Google, Apple und Snapchat kommen hinzu. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Digital Services Act, Politik)
-
„Im besten Interesse der Kunden“: Vorwerk streicht Funktionen für Neato-Saugroboter
Wer einen Neato-Saugroboter besitzt, kann diesen nur noch eingeschränkt nutzen. Ein Versprechen von Vorwerk wird damit gebrochen. (Vorwerk, Saugroboter)
-
Windows ist aktiviert: Wie ein Produkt-Key Windows XP praktisch kostenlos machte
Der berüchtigte FCKGW-Key wurde schnell zum kostenlosen Eintrittstor in Windows XP – denn er übersprang wichtige Schritte einfach. (Windows XP, Microsoft)
-
Youtube: Pilotprogramm für gesperrte Nutzer läuft an
Wegen Desinformation gesperrte Kanäle sollen zurück auf die Plattform kommen. Youtube hat nun die Bedingungen dafür veröffentlicht. (Youtube, Urheberrecht)
-
Vergütungspaket: Musk dürfte kaum leer ausgehen
Teslas Verwaltungsrat betont, dass Elon Musk auch nichts von seinem 1-Billion-US-Dollar-Paket bekommen könnte – Experten halten das für unrealistisch. (Elon Musk, Elektroauto)
-
Modernisierung: Deutschland unterstützt Ukraine bei Militär-IT
Deutschland fördert die Digitalisierung der ukrainischen Streitkräfte – mit Projekten für Gefechtsführung, Logistik und Cyberabwehr. (Militär, Politik)