Autor: admin
-
Anzeige: MSI Gaming-Monitor (27 Zoll) bis Mitternacht zum Tiefstpreis
Der Prime Day ist vorbei, doch noch immer gibt es bei Amazon viele Deals. Bis Mitternacht ist ein MSI Gaming-Monitor zum Tiefstpreis erhältlich. (Display, Amazon)
-
Multiplayer: Tipps für Elitesoldaten in Battlefield 6
Sechs Ratschläge für Battlefield 6, die mehr bringen als „besser zielen“: von Loadout-Strategie über Deckungszerstörung bis zum Heliflug. (Battlefield, Electronic Arts)
-
Nutzerberichte über Data Drain: iOS-Systemdienste verbrauchen unkontrolliert mobile Daten
Seit Jahren berichten iPhone-Nutzer über einen ungewöhnlich hohen Verbrauch mobiler Daten durch die iOS-Systemdienste. Eine Lösung hat selbst der Apple-Support nicht. (iOS, Apple)
-
Überweisungen: Sonderzeichen und Umlaute verwirren Empfängerüberprüfung
Seit Kurzem müssen die Empfängerdaten bei Banküberweisungen genau übereinstimmen – die Geldinstitute scheinen aber Probleme mit der Überprüfung zu haben. (Finanzen, Wirtschaft)
-
Anzeige: Starthilfe-Powerbank jetzt mit 39 Prozent Rabatt sichern
Aktuell gibt es bei Amazon eine gut ausgestattete Starthilfe-Powerbank im Angebot. Sie ist mit 39 Prozent Rabatt erhältlich. (Auto, Amazon)
-
Arbeitgeber in Deutschland: Der Frust von deutschen IT-Angestellten steigt
Weniger Unternehmen überzeugen IT-Fachleute als gute Arbeitgeber, wie die diesjährige Umfrage von Golem zeigt. (Arbeit, Wirtschaft)
-
Resilience Engineering: Britische Unternehmen sollen Notfallpläne entwickeln
Die britische Regierung empfiehlt Unternehmen, Vorkehrungen für den Fall einer Cyberattacke zu treffen – mit Stift und Papier. (Datensicherheit, Datenschutz)
-
Leaks: Nächste Xbox soll PC-Gaming unterstützen
Gerüchten zufolge wird die nächste Xbox eine offene Plattform, während Sony mit der PS6 am klassischen Konsolenkonzept festhält. (Xbox, Microsoft)
-
Kryptocrash: Kursverfall durch Hebel-Spekulanten verstärkt
Nach den starken Kursschwankungen bei Kryptowährungen mehren sich Bedenken wegen technischer Mängel der Plattformen und Insiderhandel. (Kryptowährung, Börse)
-
Open RAN: Vodafone lässt Mobilfunknetz auch von Samsung ausrüsten
Vodafone setzt in Deutschland massiv auf billigere Open-RAN-Mobilfunkausrüstung mit Technik von Samsung, Dell, Intel und Wind River. (Open RAN, Server)