Autor: admin
-
Nanogewebe: Literweise Trinkwasser aus dünner Luft filtern
Das handliche Gerät nutzt keine Filter und kommt ohne Wartung aus. Nanotechnologie im Inneren sammelt das Wasser aus der Umgebungsluft. (Nanotechnologie, Solarenergie)
-
2FA-Codes und mehr: GPU-Angriff ermöglicht gefährliche Spionage unter Android
Alles, was auf dem Display eines Android-Gerätes sichtbar ist, lässt sich ausleiten. Die Angreifer-App braucht keine speziellen Berechtigungen. (Sicherheitslücke, Google)
-
Robotaxis: Waymo fährt ab 2026 in London
Der Robotaxi-Dienst Waymo erweitert sein Angebot nach Europa. Der Start soll 2026 erfolgen. (Waymo, Auto)
-
Anzeige: ArtiDiag500 OBD2-Scanner – Kfz-Fehler zum Bestpreis auslesen
Der beliebte ArtiDiag500 mit Kfz-Profi-Diagnosen und sechs Reset-Funktionen ist jetzt bei Amazon so günstig wie noch nie. (Technik/Hardware)
-
(g+) C# und Redis: Ewige Liebe – oder doch Scheidung?
Wir testen, ob Redis 2025 immer noch der beste In-Memory-Cache ist, vor allem im Vergleich zur Open-Source-Variante Valkey. Ein Hands-on von Rene Koch (Softwareentwicklung, Server)
-
Anzeige: WLAN-Stick mit Wi-Fi 6E für nur 30,39 Euro bei Amazon
Einen WLAN-Stick mit Wi-Fi 6E und 5.400 Mbit/s zur Nachrüstung älterer Laptops und PCs gibt es bei Amazon zum günstigen Aktionspreis. (Technik/Hardware)
-
H2-Microgrid: Die Wasserstoffwende kommt im Schiffscontainer
Strom fließt in das Microgrid, wird in Wasserstoff umgewandelt und gelangt bei Bedarf zurück ins Stromnetz. Die gesamte Technik passt in einen einzelnen Container. Eine Reportage von Mario Petzold (Wasserstoff, Brennstoffzelle)
-
WPS Office: Chinas Handelsministerium verbannt Microsoft Word
Das chinesische Handelsministerium verteilt Regierungsdokumente neuerdings ausschließlich im Format der heimischen Software WPS Office. (Office-Suite, Unternehmenssoftware)
-
Spionage möglich: Großteil aller Satelliten kommuniziert unverschlüsselt
Mit Hardware für knapp 800 US-Dollar lässt sich allerhand Satelliten-Kommunikation abhören. Betroffen sind unter anderem SMS, Telefonate und Militärdaten. (Verschlüsselung, SMS)
-
Sicherheitsupdates: Microsoft bietet Windows-10-Support für Geld im Store an
User können sich gegen die kostenlosen ESU mit Microsoft-Kontozwang entscheiden und sie stattdessen einkaufen. Die Webseite ist online. (Windows 10, Microsoft)