Autor: admin
-
Anzeige: Noch nie günstiger – tausendfach verkauftes HDMI-2.1-Kabel
Ein allein im vergangenen Monat mehrere Tausend Mal verkauftes und zertifiziertes HDMI-2.1-Kabel gibt es nun zum besten und niedrigsten Preis. (HDMI, Amazon)
-
Anzeige: Roborock Saugroboter bei Amazon mit 140 Euro Rabatt sichern
Auch nach dem Prime Day sind bei Amazon viele Saugroboter im Sonderangebot. Ein beliebtes Modell von Roborock kommt mit 140 Euro Rabatt. (Saugroboter, Roborock)
-
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Kompakt, kompatibel – und kompliziert
Ein vollwertiger Windows-PC im Handheld-Format: Der Asus ROG Xbox Ally X bietet viel Leistung und Freiheit, aber auch ein paar Stolperfallen. Ein Test von Peter Steinlechner (Xbox, Microsoft)
-
Anzeige: Smartes Türschloss mit 33 Prozent Rabatt
Bei Amazon gibt es derzeit das SwitchBot Smart Lock Pro im Angebot. Das smarte Türschloss ist mit 33 Prozent Rabatt erhältlich. (Türschloss, Amazon)
-
Akkutechnik: Batteriezellen mit hoher Spannung lösen zwei Probleme
Eine zwanzigfach höhere Spannung würde nicht nur den Widerstand in einem Batteriespeicher senken. Auch der Betrieb großer Stromspeicher wäre simpler. (Akku, Energiewende)
-
Demo: Star Trek – Voyager kommt sehr gut an
Die Demo zu Star Trek – Voyager: Across the Unknown wird von Fans in ersten Reaktionen gelobt. (Star Trek, Steam)
-
Apple Silicon: Das ist das Macbook Pro mit M5-Chip
Apples neuer M5-Chip verbessert vor allem die Speicherbandbreite deutlich. Auf die Pro- und Max-Versionen müssen wir aber noch warten. (Macbook, Apple)
-
Mit physischer Hardware: Tüftler bootet in 17 verschiedene Windows-Versionen
Von Windows 1 bis Windows 11: In einem Video können Nostalgiker eine Zeitreise durch 40 Jahre Windows-Geschichte erleben. (Windows, Microsoft)
-
Anzeige: Geräuscharmer Handykühler für nur 23,19 Euro bei Amazon
Amazon hat einen geräuscharmen Handykühler im Angebot, mit dem man die Temperatur seines Smartphones innerhalb kürzester Zeit senken kann. (Technik/Hardware)
-
Pat Gelsinger: Ehemaliger Intel-CEO sieht KI-Blase
Laut Gelsinger kann die KI-Branche aber noch mehrere Jahre weitermachen, bevor sie in Schwierigkeiten gerät. (KI, Intel)