Autor: admin
-
Patrick Drahi: Altice France lehnt Übernahmeangebot ab
Altice Europe will sein Geschäft in Frankreich nicht der Konkurrenz überlassen. Ein Angebot über 17 Milliarden Euro wurde „sofort abgelehnt“. (Unternehmen, Mobilfunk)
-
Biometrische Gesichtserkennung: Die KI-Kanone als Rohrkrepierer
Die biometrische Gesichtserkennung ist in Deutschland nur schwer mit den Grundrechten vereinbar. Doch sie soll ein weiteres Mal beschlossen werden. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Gesichtserkennung, KI)
-
Elektromobilität: Kabinett verlängert Kfz-Steuerbefreiung bis 2035
Die Steuerbefreiung für Elektroautos belastet den Bundeshaushalt in einigen Jahren mit mehreren Hundert Millionen Euro. (Elektroauto, Auto)
-
Anzeige: Viture Pro XR/AR-Brille günstig wie nie bei Amazon
Die Viture Pro XR/AR-Brille erzeugt einen virtuellen Bildschirm mit 135 Zoll und 120 Hz. Bei Amazon ist sie um 190 Euro reduziert. (Videobrille, Augmented Reality)
-
Apples VR-Headset: Neues Vision Pro bekommt besseres Kopfband und 120 Hz
Durch den M5-Chip kann das neue Vision Pro mehr Pixel bei konstant höherer Bildrate berechnen. Das macht das Headset nicht günstiger. (Vision Pro, Apple)
-
Anzeige: Tefal-Dampfbügelstation jetzt für unter 150 Euro bei Amazon
Die Dampfbügelstation von Tefal erleichtert das Bügeln mit starkem Dampfstoß und vielen Funktionen. Sie ist bei Amazon derzeit zum Tiefstpreis zu haben. (Technik/Hardware)
-
Personalabteilung: Wohl neue Welle von Entlassungen bei Amazon in Vorbereitung
Laut einem Bericht wird es einen massiven Stellenabbau bei Amazons Human Ressources geben. Viele Tätigkeiten dort lassen sich durch KI automatisieren. (Arbeit, Amazon)
-
Sonnensystem: Uranusmond Ariel könnte einen Ozean besitzen
Im Orbit des Uranus könnte es einen oder zwei Ozeane geben. Einer davon könnte die außergewöhnlichen Oberflächenstrukturen des Mondes Ariel erklären. (Astronomie, Wissenschaft)
-
Apples Tablet: iPad Pro bekommt Upgrade auf den M5-Chip
Kunden erhalten das im Jahr 2024 vorgestellte iPad-Pro-Gehäuse mit einem schnelleren M5-Chip. Den Vollausbau gibt es aber nur für mehr Geld. (iPad Pro, Apple)
-
Ausbau verlangsamt: Deutsche Glasfaser kündigt Massenentlassungen an
Deutsche Glasfaser fährt den Ausbau zurück und plant Massenentlassungen. Gerade haben Beschäftigte einen Betriebsrat gegründet. (Deutsche Glasfaser, Glasfaser)