Autor: admin
-
Android-ROM: Graphene OS will Pixel-Exklusivität beenden
Das auf Datenschutz fokussierte Android-ROM Graphene OS ist bislang exklusiv für Pixel-Smartphones erhältlich – das soll sich ändern. (GrapheneOS, Smartphone)
-
Verwirrung perfekt: Amazons Fire TV Stick 4K gibt es als Fire TV Stick 4K Plus
Wer sich für Fire-TV-Geräte interessiert, hat es gerade schwer. Durch eine Umbenennung von Amazon wird es noch verwirrender. (Fire TV, Amazon)
-
Panne bei Paypal-Partner: Versehentlich 300 Billionen USD in Krypto-Coins erzeugt
Kleiner Fehler, große Wirkung: Ein Paypal-Partner hat durch einen Fehler fast die dreifache Menge des globalen BIP in PYUSD-Stablecoins generiert. (Kryptowährung, Paypal)
-
KI Hacken: Wie sich künstliche Intelligenz manipulieren lässt
Software lässt sich manipulieren und hacken – und neuronale Netze bilden keine Ausnahme. Wir zeigen, wie und warum das funktioniert. Eine Analyse von Tim Elsner (KI, Sicherheitslücke)
-
M1A2 Abrams: Panzer wird zur Startrampe für Drohnen
Der M1A2-Abrams-Panzer soll zu einer Startrampe für Loitering-Munition werden – und damit seine Reichweite und Aufklärungsfähigkeit ausweiten. (Militär, Politik)
-
Programmvielfalt: Rundfunkbeitrag bleibt – Gericht setzt extrem hohe Hürden
Das Bundesverwaltungsgericht macht klar: Nur bei Programmdefiziten über mindestens zwei Jahre könnte der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig sein. (Rundfunkbeitrag, Unterhaltung & Hobby)
-
Amazons neuer Streaming Stick: Fire TV Stick 4K Select hinterlässt schwachen Eindruck
Amazons neuer Fire TV Stick 4K Select ist bei ersten Kunden angekommen. Viele reagieren enttäuscht. (Fire TV Stick, Amazon)
-
Apple: Macbook Pro M5 kommt ohne Netzteil in den Handel
Apple verzichtet beim neuen Macbook Pro mit M5-Chip auf die Beigabe eines Netzteils. Wer das braucht, muss rund 60 Euro zahlen. (Macbook, Apple)
-
Verworfene Icons: So hätten Word und Excel aussehen können
Microsoft gewährt Einblick in verworfene Icon-Entwürfe des Office-Redesigns. Einige Varianten verzichten komplett auf die traditionellen Buchstaben. (Microsoft 365, Microsoft)
-
Verdi-Befragung: Viele ITler erwarten nicht, bis zur Rente durchzuhalten
Der Arbeitsdruck hat sich weiter verschärft. Beschäftigte müssen Abstriche bei der Qualität ihrer Arbeit machen. Über 77 Prozent identifizieren sich dennoch weiter stark mit dem Job. (Arbeit, Wirtschaft)