Autor: admin
-
Zurück in die Zukunft: Treffen der zwei Martys
In seinen Memoiren Future Boy berichtet Michael J. Fox von einem Treffen mit Eric Stoltz, der ersten Besetzung für Marty McFly. (Zurück in die Zukunft, Film)
-
Anzeige: Fahrradleuchten-Set mit Akku für nur 22,69 Euro bei Amazon
Ein beliebtes Fahrradleuchten-Set mit aufladbaren Akkus, StVZO-Zulassung und kompaktem Design gibt es bei Amazon zum Schnäppchenpreis. (Technik/Hardware)
-
Sonnensystem: Es stürmt mit 160 km/h auf dem Mars
Die Staubteufel auf dem Mars bewegen sich schneller über den Planeten als erwartet. Das haben ausgewertete Daten von zwei Esa-Raumsonden ergeben. (Mars, Raumfahrt)
-
Angriff auf Wasserversorger: Prorussische Hacker fallen auf Honeypot rein
Eine Gruppe prorussischer Hacker feiert auf Telegram einen erfolgreichen Angriff auf einen Wasserversorger. Die Realität sieht jedoch anders aus. (Cybercrime, Cyberwar)
-
Altamides: Überwachungssoftware von First Wap wohl illegal im Einsatz
Eine aufwendige Recherche deckt mutmaßlich illegale Überwachungen von Mobilfunknummern in Deutschland und Österreich auf. (Überwachung, Politik)
-
Akku mit Bakterien: Biobatterie nutzt räumlichen Aufbau für Leistungssteigerung
Dank eines 3D-Druckverfahrens für rostfreien Stahl liefern die Batterien genug Leistung für Kleinstgeräte. Weitere Optimierungen sollen folgen. (Akku, IoT)
-
Anzeige: Macbook Air und Pro bei Back Market zum halben Preis sichern
Apple-Produkte nutzen und trotzdem nicht zu viel Geld ausgeben? Bei Back Market sind Top-Produkte refurbished für kleines Geld erhältlich. (Macbook Air, Apple)
-
KI beim Militär: US-Generalmajor will KI zur Entscheidungsfindung nutzen
Die US-Streitkräfte in Südkorea setzen KI bereits in ihren Operationen ein – wollen das aber noch erweitern. (Militär, KI)
-
Aktivrente beschlossen: 2.000 Euro steuerfrei für angestellte IT-Experten
Wer als Rentner noch weiter arbeiten möchte, kann bis zu 2.000 Euro steuerfrei verdienen. Doch das geht nur unter bestimmten Bedingungen. (Fachkräftemangel, Wirtschaft)
-
(g+) Datenaufbereitung mit Pandas: Der Werkzeugkasten für saubere Daten
Vor jeder Analyse steht die Datenaufbereitung: Wir zeigen, wie man Daten mit Pandas filtern, gruppieren, bereinigen und visualisieren kann. Eine Anleitung von Antony Ghiroz (Muster-Bibliotheken, Python)