Autor: admin
-
Besseres Scheduling: Alibaba braucht weniger GPUs für Cloud-KI
In der Cloud gehostete KI-Modelle bekommen teils wenige Anfragen. Mit einem eigenen Scheduler kann Alibaba sie auf 82 Prozent weniger GPUs hosten. (KI, Grafikkarten)
-
Anzeige: Apple AirTags im 4er-Pack wieder unter 90 Euro gerutscht
Wichtige Dinge stets im Blick: Die beliebten Apple AirTags im 4er-Pack sind bei Amazon wieder auf dem niedrigsten Preisniveau angekommen. (Airtag, Apple)
-
Anzeige: Smarte Weihnachtsbaumbeleuchtung jetzt besonders günstig
Derzeit gibt es bei Amazon die Govee Christmas Lights im Angebot. Die smarte Baumbeleuchtung ist zum Bestpreis erhältlich. (Beleuchtung, Amazon)
-
Nexos.ai: Litauisches KI-Start-up erhält 30 Millionen Euro
Das von Nord-Security-Mitbegründern ins Leben gerufene KI-Unternehmen unterstützt Firmen bei der sicheren Einführung von künstlicher Intelligenz. (KI, Security)
-
Mercedes-Benz: Vollelektrischer GLC kostet ab 71.281 Euro
Der vollelektrische GLC von Mercedes-Benz ist vom Preis her vergleichbar mit der Hybridversion und soll mit einer Akkuladung bis zu 715 km weit kommen. (Mercedes Benz, Elektroauto)
-
Star Wars: Disney wollte keinen Film von Steven Soderbergh
Sollte sich Disney nicht alle zehn Finger danach lecken, wenn ein Filmemacher wie Steven Soderbergh Star Wars machen will? Wohl nicht. (Star Wars, Film)
-
Anzeige: Samsung Galaxy Fit 3 bei Amazon für nur 38 Euro mitnehmen
Eine günstige Smartwatch von Samsung ist die Galaxy Fit 3. Bei Amazon ist das beliebte Modell für kurze Zeit für nur 38 Euro erhältlich. (Samsung Galaxy, Samsung)
-
Anzeige: Bluetooth-Kopfhörer mit ANC zum Bestpreis bei Amazon
Die Bluetooth-Kopfhörer Soundcore Liberty 4 NC mit adaptivem ANC und LDAC-Technologie gibt es bei Amazon zum günstigen Angebotspreis. (Kopfhörer, Audio/Video)
-
Energie speichern: CO2 soll dank Nanomaterial zu Erdgas werden
Ein Katalysator, auf atomarer Ebene strukturiert, übertrifft andere Methoden vielfach. Künstliches Erdgas lässt sich so aus Wasserstoff und CO2 erzeugen. (Energiewende, Wasserstoff)
-
Via Microsoft Sharepoint: Cyberangriff trifft US-Atomwaffenhersteller
Hacker haben einen Hersteller wichtiger Atomwaffenkomponenten der USA attackiert. Einstiegspunkt waren Sicherheitslücken in Microsoft Sharepoint. (Cyberwar, Sicherheitslücke)