Autor: admin
-
Nutzer verärgert: Windows-11-Update macht Vorschau im Explorer kaputt
Der Explorer von Windows 11 verweigert seit einigen Tagen die Vorschau für zahlreiche PDF- und Office-Dokumente. Laut Microsoft ist das beabsichtigt. (Windows 11, PDF)
-
Handel: USA erwägen Software-bedingte Exportkontrollen für China
Die US-Regierung prüft neue Exportbeschränkungen für Produkte, die mit amerikanischer Software entwickelt oder hergestellt wurden. (Software, Politik)
-
Datenrettung: Besonders SMR-Festplatten von Western Digital fallen oft aus
Viele bei einer Berliner Firma eingereichte Festplatten sind mechanisch oft in Ordnung. Allerdings bereitet die Firmware Probleme. (Western Digital, Speichermedien)
-
Elektroautos: Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekord bei Tesla
Trotz Rekordauslieferungen und boomender Energiesparte kämpft Tesla mit schrumpfenden Margen. (Tesla, Elektroauto)
-
Elektroauto: VW macht das ID.7-Cockpit zur Werbefläche
VWs Elektroauto ID.7 zeigt jetzt Reklame auf dem Navigationsdisplay – während der Fahrt. Was VW als Service verkauft, spaltet die Kundschaft. (VW, Onlinewerbung)
-
Wahl: Künftige niederländische Regierung will Nexperia-Lösung
Auf Druck der Automobilkonzerne will eine mögliche neue niederländische Regierung schnell eine Lösung für Nexperia. Die bisherige Regierung enteignete das chinesische Unternehmen. (Unternehmen, Wirtschaft)
-
AWS-Ausfall: Bahn und Telefónica brauchen Exit-Optionen bei AWS
AWS-Ausfall und zunehmende politische Repression in den USA: Kritis-Anbieter müssten dringend aktiv werden, sagt ein Experte. Ein Bericht von Achim Sawall (AWS, Cloud Computing)
-
Anzeige: Powerbank mit 25.000 mAh und 145 W für unter 55 Euro
Eine flugzeugtaugliche Powerbank von Ugreen mit 25.000 mAh, 145 W und drei Ports gibt es bei Amazon zum günstigen Angebotspreis. (Technik/Hardware)
-
Gartner: Weltweite IT-Ausgaben steigen stark an
Die Ausgaben für Rechenzentren steigen 2025 wohl stärker als im kommenden Jahr an. Software-Entwicklung wird durch KI-Funktionen teurer. (Gartner, KI)
-
Anzeige: Nur 0,059 Euro/GByte – robuste SSD gab es noch nie günstiger
Bei Amazon gibt es aktuell die robuste, externe SSD SSK SD500 zum Bestpreis zu kaufen. (Solid State Drive, Speichermedien)