Autor: admin
-
Anzeige: Apple iPad bei Amazon jetzt zum Schleuderpreis mitnehmen
Apples klassisches iPad ist bei Amazon jetzt zum neuen Tiefstpreis im Angebot. Der Ansturm ist groß, viele Modelle sind bereits vergriffen. (iPad, Apple)
-
Nintendo: Viele Studios warten noch auf Switch-2-Devkit
Obwohl sich die Nintendo Switch 2 seit Juni millionenfach verkauft, müssen zahlreiche Entwickler weiter auf Devkits warten. (Nintendo Switch 2, Nintendo)
-
Podcast Besser Wissen: Der abgerüstete Kleinrechner
Was es mit dem D4a und seiner Rolle in der DDR-EDV auf sich hat, besprechen wir im Podcast. (Besser Wissen, Podcast)
-
Computerlinguistik: Pionierin des Suchens und Findens
Karen Spärck Jones programmierte ohne Computer, dachte Information Retrieval neu – und blieb doch lange unbeachtet. Ein Porträt von Elke Wittich (Innovation & Forschung, Wissenschaft)
-
Roaming: O2 verringert Datenvolumen von Bestandstarifen auf EU-Reisen
Bei einzelnen Tarifen beschränkt O2 das Inklusivvolumen für die EU-Nutzung nachträglich. Kunden erfahren davon erst im Ausland – falls sie genau lesen. (O2, Mobilfunk)
-
Grok im App Store: Elon Musk verklagt Apple und OpenAI
Grok wird nicht in den Download-Charts des App Stores angeführt. Deshalb wirft Elon Musk Apple und OpenAI unfairen Wettbewerb vor. (Elon Musk, Apple)
-
Mit Meerwasser: Osmose-Kraftwerk in Japan eröffnet
Mit erzwungener Wasserströmung kann das Kraftwerk Strom erzeugen und benötigt dafür nur Meerwasser. Die Einsatzmöglichkeiten sind aber begrenzt. (Energiewende, Strom)
-
Europol und BKA: Polizei verhaftet mutmaßliche Geldautomatensprenger
Die Verdächtigen sollen mehrere Geldautomaten gesprengt und Bargeld gestohlen haben. Die Folge: Razzien in Deutschland und zwei Nachbarländern. (Cybercrime, Security)
-
Clearwater Forest: Intel stapelt 288 CPU-Kerne auf den Cache auf EMIBs
Deutlich leistungsfähigere Kerne und 3D-Cache: Intels nächste Xeons greifen AMDs Top-Server-CPUs an. Dabei handelt es sich um die E-Core-Variante. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (Prozessor, Intel)
-
Kopfhörer verkauft sich nicht gut genug: Vorerst kein Airpods Max 2 von Apple geplant
Apples bisher einziger ANC-Kopfhörer Airpods Max wird wohl noch einige Jahre keinen Nachfolger erhalten. Davon geht ein Apple-Experte aus. (Airpods, Apple)