Autor: admin
-
Sony: Rückerstattungen im Playstation Store vereinfacht
Käufe lassen sich jetzt direkt über App oder Website zurückgeben. Die strengen Sony-Regeln bleiben jedoch bestehen. (Playstation, Sony)
-
Anzeige: Konferenzlautsprecher von Jabra bei Amazon stark reduziert
Amazon hat einen Konferenzlautsprecher von Jabra im Angebot, der Online-Meetings mit Breitband-Audio und Geräuschunterdrückung optimiert. (Technik/Hardware, Jabra)
-
Sojus-5: Jungfernflug von neuer russischer Trägerrakete noch 2025
Roskosmos bestätigt, dass die Sojus-5-Träger-Rakete Ende 2025 zum Erststart aufbrechen soll. Mit ihr will Russland unabhängig von der Ukraine werden. (Roskosmos, Raumfahrt)
-
Anzeige: Bestseller-Saugroboter zum niedrigsten Preis des Jahres
Amazon hat den derzeit beliebtesten Saugroboter bei Amazon mit einem neuen Sparpreis ausgezeichnet. Es winken 200 Euro Preisnachlass zur UVP. (Saugroboter, Roborock)
-
Overland AI: Autonomer Militärtransporter in Nato-Übung getestet
Der komplett eigenständig fahrende Geländewagen soll unbemannt die Truppenversorgung übernehmen. Er ist in Georgien in eine Übung einbezogen worden. (Militär, Roboter)
-
Anzeige: MicroSD-Express mit 512 GByte für Switch 2 günstig wie nie
Bisher nicht annähernd so günstig: Die Lexar Play Pro hat bei Amazon einen neuen Tiefstpreis erreicht. Nur kurz spart man 70 Euro. (Speichermedien, Amazon)
-
Garmin Blaze: Gesundheitstracker für Pferde vorgestellt
Garmin Blaze misst am Schweif von Pferden Puls, Tempo und Erholung und überträgt die Daten in eine App oder auf die Sportuhr. (Garmin, Fitness)
-
Anzeige: Mechanische Gaming-Tastatur von Logitech zum halben Preis
Die mechanische Gaming-Tastatur Logitech G Pro mit GX Blue Switches, Lightsync RGB und TKL-Design ist bei Amazon stark reduziert. (Technik/Hardware, Logitech)
-
Schadcode im Anmarsch: Aktiv ausgenutzte Git-Lücke gefährdet Entwickler
Wer Git im Einsatz hat, sollte die Software dringend aktualisieren. Angreifer bedienen sich einer Sicherheitslücke, um Schadcode einzuschleusen. (Sicherheitslücke, Versionsverwaltung)
-
Bad Wildbad: Stadt seit zwei Monaten mit nur einem Mobilfunknetz
Vodafone, Telefónica und die Stadt wussten seit drei Jahren von einem Schornsteinabriss. Doch bisher gibt es keine Lösung. (Mobilfunk, Vodafone)