Autor: admin
-
Anzeige: Befristet wirft Amazon Bosch-Pro-18V und -12V-Akku aus Lager
Bei Amazon sind der 18V- und 12V-Akku von Bosch Professional neben verschiedenen Maschinen befristet zum besten Preis im Angebot. (Technik/Hardware)
-
Zweite Erde: Hälfte aller Exoplaneten mit 20-Meter-Spiegel finden
Ein radikal anderer Entwurf eines rechteckigen Weltraumteleskops könnte bewohnbare Planeten verlässlich finden. (Exoplanet, Wissenschaft)
-
Trebbin Brandenburg: Rechenzentrum hat Probleme wegen 2 Meter Schornsteinlänge
Die Stadt Trebbin in Brandenburg ist offenbar über die Ansiedlung nicht begeistert. Die Stadtverordneten sagen erstmal nein zum Rechenzentrum. (Glasfaser, Telekommunikation)
-
Anzeige: Simmt wirklich – Gaming-Monitor bei Amazon für unter 85 Euro
Aktuell gibt es bei Amazon einen starken Gaming-Monitor im Angebot. Das Modell von LXZ ist auf unter 85 Euro reduziert. (TV & Monitore, Display)
-
Künstliche Intelligenz: Salesforce ersetzt tausende Angestellte durch KI-Agenten
Bei Salesforce werden nur noch die Hälfte der Telefongespräche von Menschen geführt. Dafür wird jetzt bei jeder Anfrage von KI zurückgerufen. (KI, Wirtschaft)
-
Pantoffelkino: Dolby Vision 2 bringt KI und neue Bildtechniken ins Heimkino
Dolby stellt ein weiterentwickeltes HDR-Format mit neuer Bild-Engine und KI-Optimierung vor, das moderne Fernseher besser ausnutzen soll. (Dolby Vision, Technik/Hardware)
-
Anzeige: Für kurze Zeit – Wasserdichter Sonos Roam 2 zum Bestpreis
Bei Amazon gibt es den Sonos Roam 2 im befristeten Angebot zum Bestpreis inklusive Gratisversand. (Sonos, Sound-Hardware)
-
Anzeige: Jetzt bis zu 55 Prozent sparen auf Alexa bei Amazon
Amazons Produkte mit Alexa sind seit heute deutlich reduziert. Echo, Fire TV Stick, Kindle und mehr kosten teilweise weniger als die Hälfte. (Fire TV Stick, Kindle)
-
Wellenenergie: Wellenkraftwerk in Los Angeles nimmt Betrieb auf
Das Kraftwerk, das an Land installiert ist, kann die anlaufenden Wellen in Strom umwandeln. Der Testanlage sollen zahlreiche Projekte folgen. (Energiewende, Strom)
-
Sicherheit in ChatGPT: OpenAI meldet Chatverläufe an Strafverfolgungsbehörden
Unter bestimmten Umständen werden Chatverläufe von ChatGPT-Nutzern von einem OpenAI-Team beurteilt und gemeldet. (ChatGPT, KI)