Autor: admin
-
Anzeige: Hansgrohe-Duschkopf bei Amazon zum Bestpreis
Der Testsieger-Duschkopf von Hansgrohe mit drei Strahlarten ist bei Amazon befristet im Angebot. (Stiftung Warentest, Technik/Hardware)
-
Paragon Solutions: US-Einwanderungsbehörde erhält israelischen Staatstrojaner
Wer in die USA einreist, muss mit dem Zugriff auf sein Handy rechnen. Dazu könnte künftig eine Spionagesoftware genutzt werden. (Trojaner, Onlinedurchsuchung)
-
Anzeige: MSI-Laptop für Gaming und Entertainment 33 Prozent günstiger
Bei Amazon gibt es aktuell ein gut ausgestattetes Notebook von MSI günstig im Angebot. Es ist mit 33 Prozent Rabatt erhältlich. (Notebook, Computer)
-
Apertus LLM: Schweiz veröffentlicht nationales KI-Modell
Das unter Open Source lizenzierte Sprachmodell ist frei zugänglich, umfassend dokumentiert und steht ab sofort zum Download bereit. (KI, Open Source)
-
Anzeige: Topseller-Steckdosenleiste von Brennenstuhl unter 10 Euro
Eine Sechsfach-Steckdosenleiste von Brennenstuhl ist bei Amazon 42 Prozent reduziert. Günstiger war der Topseller dieses Jahr noch nicht. (Technik/Hardware, Amazon)
-
World Liberty Financial: WLFI-Token macht Trump-Familie noch reicher
Allein die Anteile von US-Präsident Donald Trump sind knapp drei Milliarden US-Dollar wert. (Kryptowährung, Politik)
-
Very Young Frankenstein: Eine Serie zu Mel Brooks‘ Klassiker wird produziert
Der Klassiker aus dem Jahr 1974 erhält eine Fortsetzung – oder wird es ein Prequel? Mitspielen wird ein Star, der schon mit Mel Brooks gearbeitet hat. (Filme & Serien, SQL)
-
Umweltschutz: US-Regierung unterstreicht eigene Sicht auf den Klimawandel
Den pseudowissenschaftlichen Bericht des US-Energieministeriums greifen Dutzende Klima-Forscher an und warnen vor den Folgen des Vorgehens. (Klimakrise, Studien)
-
Loop: Polar stellt Konkurrenz für Whoop vor – ohne Abo
Mit dem Polar Loop bringt der Hersteller sein erstes Wearable ohne Display auf den Markt. (Polar, Fitness)
-
ID.Polo und ID.Polo GTI: Elektroautos bekommen wieder klassische VW-Namen
Bei den Elektroautos greift VW künftig auf die gewohnten Modellnamen zurück. Sogar einen ID.Polo GTI soll es geben. Und einen ID.Cross. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Volkswagen ID., Elektroauto)