Autor: admin
-
Pfandscanner: Supermärkte müssen alle Getränkedosen zurücknehmen
Die Cent-Beträge aus nicht einlösbarem Pfand ergeben jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag. Die Verbraucherzentralen bekommen viele Beschwerden. (GreenIT, Lidl)
-
Prozessoren: Broadcom und OpenAI entwickeln KI-Beschleuniger
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI will sich offenbar mit der Hilfe von Broadcom weniger abhängig von den KI-Chips von Nvidia machen. (Broadcom, Prozessor)
-
Anzeige: Mini-PC mit Windows 11 Pro für unter 170 Euro
Zum Preis eines Budget-Handys: Amazon verkauft einen Mini-PC von Acemagician mit Windows 11 Pro 100 Euro günstiger. (PC, Amazon)
-
Mit KI und Androiden: Hawleys Star-Trek-Film sollte TNG-Elemente haben
Noah Hawleys Star-Trek-Projekt scheiterte – dabei hatte er mehr als einen Film geplant und eine Verbindung zu Star Trek TNG im Sinn. (Star Trek, Film)
-
3I/Atlas: Interstellare Kometen könnten zukünftig abgefangen werden
Kometen von außerhalb des Sonnensystems helfen, Fragen zur Entstehung des Weltalls zu beantworten. Dafür muss man sie erreichen können. (Asteroid, Studien)
-
Anzeige: Thermoskanne von Stanley mit 41 Prozent Rabatt sichern
Die Thermoskanne der Bestsellermarke Stanley hält Getränke stundenlang heiß oder eiskalt und ist aktuell für nur 35,30 Euro zu haben. (Technik/Hardware)
-
DeepL Agent: KI-Agent soll die Arbeitswelt revolutionieren
Der DeepL Agent soll wiederkehrende und zeitraubende Aufgaben übernehmen und so die Produktivität im Unternehmen steigern. (DeepL, KI)
-
Supercomputer Jupiter eingeweiht: Europäisch ist Hochleistungsrechnen richtig gedacht
Am Forschungszentrum Jülich ist der neue Supercomputer eingeweiht worden. Er ist ein europäisches System – und das ist auch für die deutsche Forschung gut. Von Johannes Hiltscher (Supercomputer, Nvidia)
-
Aktien: Tesla bietet Elon Musk Vergütung von 1 Billion US-Dollar an
Elon Musk soll bei Tesla bleiben: Das Unternehmen bietet seinem CEO ein Vergütungspaket in bisher ungekannter Höhe an. (Elon Musk, Elektroauto)
-
Kaum Umsatz, aber Milliarden wert: Chinas neue KI-Sensation Cambricon Technologies
Cambricon ist der neue Star in Chinas KI-Branche und wird mit Nvidia verglichen. Was hebt es von Huawei ab, und was hat Deepseek damit zu tun? Eine Recherche von Johannes Hiltscher (KI, Nvidia)