Autor: admin
-
Urheberrecht: KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen
Schriftsteller sollen pro Buch rund 3.000 US-Dollar erhalten. Durch den Vergleich will Anthropic eine sehr viel höhere Strafe vermeiden. (Anthropic, Urheberrecht)
-
Vehicle-to-Home: Eon sieht großes Potenzial für Autos als Stromspeicher
Eon sieht in den Batterien von E-Autos ein riesiges Speicherpotenzial. Millionen Haushalte könnten damit nachts mit Strom versorgt werden. (Nachhaltigkeit, Elektroauto)
-
(g+) RAG’n Roll: KI-Chatbots mit internem Wissen erklärt
ChatGPT kennt die Welt, aber nicht die Firma. Mit einer einfachen, aber effizienten Technik können LLMs auch auf internes Wissen zugreifen. Ein Deep Dive von Andreas Meier (KI, NoSQL)
-
Mobilität: Qualcomm und BMW entwickeln gemeinsam Snapdragon Ride Pilot
Mit dem iX3 stellt BMW erstmals das zusammen mit Qualcomm entwickelte System für automatisiertes Fahren vor. (Qualcomm, Elektroauto)
-
50 Jahre Yps-Heft: Ein Geheimnis, ein Abenteuer – es konnte alles sein!
Früher war alles besser? Nein, nur anders. Auch in der Comicwelt. Das Yps-Heft sorgte mit wenig Aufwand für großes Staunen – mit dem Gimmick. Von Lars Lubienetzki (Yps, Lego)
-
Sichere Stromversorgung: Bundesnetzagentur mahnt Tempo bei der Energiewende an
Ein aktueller Bericht zeigt, wie das deutsche Stromnetz auch in Zukunft stabil gehalten werden kann. Das Ausbautempo muss dafür hoch bleiben. (Energiewende, Bundesnetzagentur)
-
Anzeige: Samsung Galaxy Tab A9+ für 169 Euro im Angebot bei Amazon
Das Samsung Galaxy Tab A9+ ist das ideale Tablet für Einsteiger. Bei Amazon ist es nur kurz für 169 Euro erhältlich. (Tablet, Amazon)
-
Ad Exchange: EU verhängt nach Zögern Milliardenstrafe gegen Google
Nach langem Zögern spricht die EU-Kommission eine Strafe gegen den US-Konzern Alphabet und Google aus. Es ist die zweithöchste Kartellstrafe der EU. (Google, Onlinewerbung)
-
Pfandscanner: Supermärkte müssen alle Getränkedosen zurücknehmen
Die Cent-Beträge aus nicht einlösbarem Pfand ergeben jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag. Die Verbraucherzentralen bekommen viele Beschwerden. (GreenIT, Lidl)
-
Prozessoren: Broadcom und OpenAI entwickeln KI-Beschleuniger
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI will sich offenbar mit der Hilfe von Broadcom weniger abhängig von den KI-Chips von Nvidia machen. (Broadcom, Prozessor)