Autor: admin
-
KI-Coding: Senior-Entwickler profitieren von ihrer Erfahrung
Im Vergleich mit unerfahrenen Programmierern geben Senior-Entwickler zweieinhalbmal häufiger an, KI-generierten Code auszuliefern. (KI, Softwareentwicklung)
-
Geothermie: Raus aus dem Untergrund!
Klimaneutrale, fast unerschöpfliche Energie, Tag und Nacht, Winter wie Sommer: Geothermie verspricht viel und kommt endlich aus der Nische. Ein Bericht von Jan Oliver Löfken (Geothermie, Energiewende)
-
Basic-Interpreter von Bill Gates: Microsofts erstes Produkt ist jetzt quelloffen
Mit 6502 Basic hat Microsoft vor fast 50 Jahren erste Erfolge gefeiert. Interessenten können den Code einsehen und Gates‘ Easter Eggs entdecken. (Basic, Microsoft)
-
Reversible Computing: Der Prozessor, der Energie zurückgewinnt, statt zu verheizen
Normale Prozessoren wandeln sämtliche Energie in Wärme. Ein Start-up will das ändern, der erste Test-Chip recycelt 43 Prozent der Energie. (Innovation, Prozessor)
-
Nasa: Nuklearbatterie könnte 433 Jahre halten
Die Nasa testet ein neues Radioisotop für ihre Weltraumbatterien, mit dem Raumfahrzeuge bald länger in Betrieb bleiben könnten. (Nasa, Raumfahrt)
-
Rechtsstreit: Nintendo erhält 2 Millionen US-Dollar von Modding-Shop
In den USA hat Nintendo eine außergerichtliche Einigung mit einem bekannten Händler für modifizierte Switch-Hardware erreicht. (Nintendo, Spiele)
-
Fraunhofer SIT gibt auf: Die Volksverschlüsselung wird eingestellt
Eigentlich sollte die Volksverschlüsselung verschlüsselte Kommunikation leichter zugänglich machen. Nach rund zehn Jahren ist damit jedoch Schluss. (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, E-Mail)
-
Anzeige: M.2 SSD mit 2 TByte von Acer nur kurz günstig wie nie
Hochleistung zum Spitzenpreis: Die Acer Predator GM7 M.2 SSD mit 2 TByte hat bei Amazon einen neuen Tiefstpreis erreicht. (Solid State Drive, Speichermedien)
-
1N Telecom verliert vor Gericht: BGH missbilligt AGB-Link in Papiervertrag
1N Telecom darf nicht länger in einem Papiervertrag auf eine generische Webseite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verweisen. (Verbraucherschutz, DSL)
-
Namensvetter: Mark Zuckerberg verklagt Meta
Meta hat wiederholt die geschäftliche Facebook-Seite eines Anwalts gesperrt – mit dem Vorwurf, er gebe sich als der Meta-CEO aus. (Mark Zuckerberg, Soziales Netz)