Autor: admin
-
VATM-Studie: Telekom öffnet „im eigenen Netz keine passiven Zugänge“
Telekom-Partnerschaften sind laut einer VATM-Studie nicht gut für den Glasfasermarkt: Im eigenen Netz gibt es keine passiven Zugänge für Wettbewerber. (VATM, Telekom)
-
Direct-To-Divice: Starlink wird für 17 Milliarden Dollar Mobilfunkbetreiber
SpaceX erwirbt ein Frequenzpaket um die eigenen Mobilfunkdienste zu entwickeln. Damit wird man vom Partner zum Konkurrenten der Netzbetreiber. (Starlink, Long Term Evolution)
-
Anzeige: Lego Millennium Falke und Fahrender Ritter ab 27 Euro
Der Lego Star Wars Millenium Falke aus 921 Klemmbausteinen und der Fahrende Ritter aus Harry Potter sind günstiger als sonst. (Lego, Harry Potter)
-
Pokémon: Pokéball beherbergt virtuelles Haustier
Pikachu und Co. lassen sich bald wie Tamagotchis pflegen: In Japan erscheint ein Pokéball mit Display und 157 digitalen Monsterchen. (Pokémon, Spiele)
-
Anzeige: Kompakte Taschenlampe stark reduziert für nur 23,99 Euro
Diese Mini-Taschenlampe bringt bis zu 400 Lumen, passt an den Schlüsselbund und eignet sich auch für Outdoor-Einsätze bei Regen. (Technik/Hardware)
-
Onexplayer X1 Air: Handheld vereint Nintendo Switch und Surface Pro
Der Onexplayer X1 Air verwendet einen selten anzutreffenden Mini-SSD-Slot. Der erinnert an Nintendo-Switch-Cartridges. (Spielehandheld, Mini-Notebook)
-
Leapmotor B05: Leapmotor präsentiert ID.3-Konkurrenten
Der Leapmotor B05 ist kürzer als der B10, der ab sofort ausgeliefert werden soll. Das Auto soll im C-Segment Konkurrenz machen. (IAA 2025, Elektroauto)
-
Robotaxis: Uber will autonome Taxis in München testen
Ab 2026 sollen in München autonome Robotaxis fahren – dank einer Kooperation zwischen Uber und Momenta. Noch ist aber ein Sicherheitsfahrer dabei. (Uber, Auto)
-
Anzeige: Bestseller-Dashcam 70 Euro günstiger bei Amazon
Amazon bietet fast 40 Prozent auf die Auto-Dashcam F7NP von Redtiger. Kein Modell wird häufiger gekauft. (Technik/Hardware, Amazon)
-
Mercedes-Benz Technikchef Schäfer: Jetzt geht es um das automatisierte Fahren
Mercedes-Benz sieht sich bei der E-Mobilität technisch an der Spitze und wünscht sich keinen Retter. Nun soll das autonome Fahren in der Stadt kommen, sogar nach Level 3. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Mercedes Benz, Elektroauto)