Autor: admin
-
Nach KI-bedingten Entlassungen: Personal wird stillschweigend wieder eingestellt
Etwa die Hälfte der Unternehmen bereuen die Entlassungen. Neubesetzungen finden allerdings im Ausland oder zu niedrigeren Löhnen statt. (KI, Studien)
-
Kein Fix verfügbar: Milliarden von Webbrowsern lassen sich in Sekunden crashen
Eine bisher ungepatchte Sicherheitslücke betrifft Nutzer Chromium-basierter Browser. Die Software lässt sich sekundenschnell zum Absturz bringen. (Sicherheitslücke, Google)
-
Minority Report: Colin Farrell brauchte betrunken 46 Takes für eine Szene
46 Takes für eine Szene. Colin Farrell war betrunken – und Tom Cruise darüber nicht erfreut. (Steven Spielberg, Science-Fiction)
-
1X Neo kommt nächstes Jahr: Roboter erledigt den Haushalt – für 20.000 US-Dollar
Eine Vision soll wahr werden: Der Roboter Neo von 1X wird selbsttätig Aufgaben im Haushalt übernehmen – irgendwann. Anfangs wird er von Menschen gesteuert. (Roboter, Wissen)
-
Laser gegen Drohnen: Hochleistungslaser soll Drohnen kostengünstig bekämpfen
Nach der Testphase auf See ist das Lasersystem im Testzentrum der Bundeswehr angekommen. Die Drohnenabwehr soll dadurch endlich effizient werden. (Laser, Fraunhofer)
-
Statt KI-Training: Pornos bei Meta „zum privaten Gebrauch“ heruntergeladen
Meta wehrt sich gegen die Klage eines Pornofilmproduzenten: Demnach sind 2.396 Filme nicht zum KI-Training heruntergeladen worden. (Meta, Urheberrecht)
-
Delta 3 Max Plus: Ecoflows neue Powerstation hat smartes Gerätemanagement
Ecoflows Delta 3 Max Plus kommt mit 2 kWh Kapazität und bis zu 3.000 Watt Leistung – mit Luft nach oben. (Powerstation, Solarstation)
-
Politik: Wie China über Technologie-Exporte Interessen durchsetzt
Peking kontrolliert zunehmend technologisch relevante Ausfuhren, um geopolitische Macht auszuüben – und zeigt im Zollstreit mit den USA, wie stark es ist. Eine Analyse von Gerd Mischler (China, Politik)
-
Adobe MAX: Nano Banana in Photoshop
Wie sich die externen Bildgeneratoren in Photoshop schlagen, haben wir im Hands-on ausprobiert. Ein Hands-on von Martin Wolf (Photoshop, KI)
-
Collins Aerospace: Mit Passwort „test“ Nachrichten ins Cockpit schicken
Bei Collins Aerospace ist wohl ein schlecht geschütztes Testkonto in ein Produktivsystem gelangt. Laut CCC konnte man darüber mit Piloten kommunizieren. (Sicherheitslücke, CCC)