Autor: admin
-
Stellenabbau: SAP-Finanzchef vergleicht Entlassungen mit dem Zähneputzen
Der SAP-Betriebsrat sieht Vertrauensschwund bei Kunden und Beschäftigten. Ständige Entlassungen würden SAP schaden. (Arbeit, SAP)
-
Anzeige: Walking Pad von Merach günstig wie nie bei Amazon
Ein Walking Pad der Marke Merach hat bei Amazon einen neuen Tiefstpreis erreicht. Dank Doppelrabatt spart man 77 Euro. (Technik/Hardware, Amazon)
-
Anzeige: Saugroboter von eufy jetzt mit 200 Euro Rabatt sichern
Der eufy Omni C20 ist ein Saugroboter mit Wischfunktion und All-in-One-Station. Bei Amazon gibt es ihn jetzt deutlich günstiger. (Saugroboter, Technik/Hardware)
-
Wearable des MIT: Stille Kommunikation in Gedankengeschwindigkeit
Das MIT preist sein Alterego als „erstes nahezu telepathisches Wearable“ an. Gedanken lesen kann es nicht. (Wearable, Wissenschaft)
-
EU-Gericht: Klimasiegel für Atomkraft und Erdgas
Eine Klage Österreichs wurde von EU-Richtern abgewiesen. Sie sehen Atomkraft und Gaskraftwerke als grüne Übergangslösung. (EU, Atomkraft)
-
Apple A19 Pro: Beim Prozessor der neuen iPhones setzt Apple auf Bewährtes
Die A19-SoCs vergleicht Apple nicht mit dem direkten Vorgänger – der Vergleich sähe auch nicht gut aus. Weiterentwicklungen finden sich in Details. Eine Analyse von Johannes Hiltscher (SoC, Apple)
-
Gearbox: Borderlands 4 könnte unterhalb der PC-Specs unspielbar sein
Gearbox hat die PC-Anforderungen für Borderlands 4 veröffentlicht – und warnt davor, das Spiel auf schwächerer Hardware zu starten. (Borderlands, Gearbox)
-
Larry Ellison: Oracle-Mitbegründer fast so reich wie Elon Musk
Nach einem erstaunlich starken Gewinnbericht ist das Vermögen von Oracle-Mitbegründer Larry Ellison um 70 Milliarden US-Dollar gestiegen. (Oracle, Börse)
-
Anzeige: 120-Hz-Laptop zum Sparpreis – bei Amazon für unter 300 Euro
Bei Amazon gibt es derzeit ein Dell-Notebook mit 120-Hz-Bildschirm zum Sparpreis im Angebot. Es ist auf unter 300 Euro reduziert. (Notebook, Dell)
-
Helsing & Arx Robotics: Zwei Rüstungs-Start-ups kooperieren in KI-Kampfführung
Das eine Start-up baut Kampfpanzer, das andere Drohnen. Die Waffensysteme sollen zukünftig durch KI miteinander vernetzt werden. (Militär, KI)