Autor: admin
-
iPhone 17: Apple gibt Akkugrößen für neue iPhones an
Wegen des EU-Energielabels muss Apple die Akkugrößen der iPhone-17-Modelle nennen. Erstmals gibt es ein iPhone mit über 5.000 mAh. (iPhone 17, Smartphone)
-
Teleste: Werden Kabelnetzbetreiber „weiter mit Docsis versorgen“
Teleste benennt die Kabelnetzbetreiber, die ihr Netz in Europa wirklich ausbauen. Vodafone gehört wohl nicht dazu. (Docsis 4.0, Vodafone)
-
Anzeige: GKU 4K-Dashcam um ein Drittel im Preis gesenkt
Die GKU Dashcam D600Pro filmt in 4K vorn und 1080p hinten. Bei Amazon gibt es das Modell aktuell für kurze Zeit deutlich günstiger. (Technik/Hardware, 4K)
-
Anzeige: USB-Ladegerät von Iniu mit 30 W für unter 14 Euro
Ein kompakter USB-Charger von Iniu mit 30 W Spitzenleistung und zwei Anschlüssen ist bei Amazon 34 Prozent reduziert. (Technik/Hardware, Amazon)
-
Hardt Hyperloop: Spurwechsel im niederländischen Hyperloop
Das Manöver wurde auf einer Teststrecke demonstriert. Die jetzigen Erfolge könnten zu einer bis zu 50 km langen Betriebsstrecke für den Hardt-Hyperloop führen. (Hyperloop, Wissenschaft)
-
Anzeige: 50 Prozent sparen – jetzt Disney+ zum halben Preis sichern
Streaming mit Disney+ wird jetzt richtig günstig. Für die nächsten drei Monate können Nutzer zum halben Preis für monatlich 2,99 Euro streamen. (Disney+, Disney)
-
Gearbox: Borderlands 4 trifft meist ins Schwarze
Erste Tests des Actionspiels Borderlands 4 loben Gunplay und Loot, bemängeln aber Tempo und Feinschliff. (Borderlands, Steam)
-
Wissenschaft: Unglaubwürdige Lebensspuren auf dem Mars
Der Nasa-Chef sagt: „Es gibt keine andere Erklärung!“ Doch die Wissenschaft widerspricht. Was hat der Marsrover Perseverance wirklich gefunden? Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Perseverance, Nasa)
-
US-Senator: Microsofts Umgang mit Kerberoasting ist „grob fahrlässig“
Der seit Jahren bekannte Angriffsvektor Kerberoasting ermöglicht verheerende Cyberangriffe. US-Senator Wyden will Microsoft zur Rechenschaft ziehen. (Sicherheitslücke, Microsoft)
-
1&1: Störungen im Mobilfunk durch nationalen Warntag
Die Reaktionen auf die Probewarnung könnten Mobilfunknetze überlastet haben. 1&1 spricht relativ offen über die Störung am nationalen Warntag. Telefonica und Telekom haben keine Störungen. (Cell Broadcast, Mobilfunk)