Autor: admin
-
Elon Musk: Ex-Tesla-Mitarbeiter wirft Musk Lügen und Manipulation vor
Ein langjähriger Tesla-Mitarbeiter verlässt das Unternehmen – und zwar explizit wegen Elon Musk. (Elon Musk, Elektroauto)
-
SpaceX: Das Starship müsste nicht der Cybertruck der Raumfahrt sein
Das Starship ist eine Fehlkonstruktion. Es ist zu groß und zu schwer. Woher wissen wir das und wie viel besser könnte es sein? Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Starship, Raumfahrt)
-
Anzeige: Werkzeugtrolley von Meister jetzt 70 Euro günstiger kaufen
Der Meister-Werkzeugtrolley mit 156 Teilen ist Bestseller seiner Kategorie und bei Amazon aktuell deutlich günstiger. (Unterhaltung & Hobby)
-
Microsoft Store: Keine Anmeldegebühren mehr für Entwickler
Wer eine App im Microsoft Store veröffentlichen möchte, zahlt keine Anmeldegebühren mehr. Auch eine Kreditkarte ist nicht mehr notwendig. (Windows Store, Microsoft)
-
Anzeige: Full HD-Monitor von Lenovo jetzt so günstig wie noch nie
Der knapp 24-Zoll-Monitor von Lenovo bietet Full HD zum bisher günstigsten Preis – ideal fürs Homeoffice, Studium oder den Zweitbildschirm. (Technik/Hardware, Display)
-
Bundestag: Klöckner untersagt Aufkleber auf Laptops
Julia Klöckner verschärft die Regeln im Bundestag: Aufkleber auf Laptops sind verboten – für Smartphones gelten klare Einschränkungen. (Deutscher Bundestag, Smartphone)
-
Gratis-Waschgänge ergaunert: Waschraum nach Waschmaschinen-Hacks geschlossen
Gehackte Waschmaschinen haben Studenten aus Amsterdam unzählige kostenlose Waschgänge beschert. Doch damit ist jetzt Schluss. (Cybercrime, Sicherheitslücke)
-
Werbefreies Streaming: Spotify greift juristisch gegen Revanced durch
Android-Nutzer können mit Revanced ohne Premiumabo werbefrei bei Spotify streamen. Der Streaminganbieter geht per DMCA dagegen vor. (Spotify, Urheberrecht)
-
Actionspiel: EA stellt Battle Royale für Battlefield 6 vor
Es gibt offizielle Informationen: Battle Royale für Battlefield 6 bietet klassenbasiertes Squadplay, zerstörbare Karten und Fahrzeuge. (Battle Royale, Electronic Arts)
-
Wirtschaft: KI-Akzeptanz in großen Firmen rückläufig
Eine Befragung von 1,2 Millionen US-Unternehmen verzeichnet den stärksten Rückgang der Akzeptanz von KI seit November 2023. (KI, Wirtschaft)