Autor: admin
-
Quantenrauschen: Zugverspätungen im Quantencomputer minimieren
Nicht die vielversprechende Rechenleistung, sondern die Fehleranfälligkeit der Quantencomputer soll die Verkehrsplanung revolutionieren. (Quantencomputer, Deutsche Bahn)
-
Schnelle Hardwarezyklen: KI-Hyperscaler könnten zu viel Gewinn erwarten
Wie lange lässt sich moderne KI-Hardware wirtschaftlich nutzen? Vermutlich kürzer, als viele Unternehmen bei der Gewinnprognose annehmen. (KI, Microsoft)
-
Zensur durch KI: Deepseek wird mit Huawei-Chips noch regierungstreuer
Das R1-Modell von Deepseek ist mit Huawei-Chips noch stärker darauf trainiert worden, in China heikle Themen zu vermeiden. (Deepseek, KI)
-
Anzeige: Gardena-Akku-Rasenmäher jetzt zum absoluten Tiefstpreis
Der Gardena EasyMax+ Akku-Rasenmäher ist Bestseller bei Amazon und jetzt zum absoluten Tiefstpreis erhältlich. (Technik/Hardware, Akku)
-
Trotz geringer Nachfrage: BMW hält an Wasserstoff-Serienfahrzeug fest
Die Infrastruktur für Brennstoffzellenantriebe ist eher rückläufig. Daher hat BMW mit anderen Industriepartnern eine neue Initiative gestartet. (Brennstoffzellenauto, Technologie)
-
Probefahrt Kia EV4: Kias Elektroauto für Europa
Die Schrägheckversion des EV4 baut Kia in und für Europa. Das Platzangebot ist gut, ebenso der Fahrkomfort – sportlich unterwegs ist man aber nicht. Von Tobias Költzsch (Kia, Elektroauto)
-
Loitering-Munition: Bundeswehr plant Einsatz von Kamikazedrohnen bis Jahresende
Die deutschen Streitkräfte bereiten sich auf den Einsatz von Loitering-Munition vor. (Bundeswehr, Politik)
-
Digital Charging Solutions: Datenleck bei großem Ladedienstleister für E-Autos
Unter anderem Kunden von BMW, Mercedes, Hyundai und Volvo werden derzeit über ein Datenleck bei ihrem Ladedienstleister informiert. (Datenleck, Datenschutz)
-
Dimensity 9500: Mediatek stellt neues Premium-SoC vor
Der Dimensity 9500 soll bei KI, bei der Grafik und bei der CPU-Leistung deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger bieten. (Mediatek, Smartphone)
-
Notruf nicht erreichbar: Mehrere Todesfälle nach Panne bei Firewall-Upgrade
In Australien sollen vier Menschen gestorben sein, nachdem der Notruf aufgrund einer Panne beim Telco-Provider Optus nicht erreichbar war. (Notruf, Internet)