Autor: admin
-
Elektro-Feuerwehr: Hybride Löschfahrzeuge benötigen 97 Prozent weniger Diesel
Von Skepsis war die Anschaffung batterie-betriebener Fahrzeuge begleitet. Mittlerweile hat sich bestätigt, dass die Vorteile von Elektromotoren überwiegen, bis der Dieselhilfsmotor anspringt. (Energiewende, Akku)
-
Anzeige: Apple iPhone 16 Pro gut 300 Euro günstiger bei Back Market
Apples neues iPhone 17 ist da. Doch muss es das neueste Smartphone sein? Bei Back Market gibt es das iPhone 16 refurbished 300 Euro günstiger. (iPhone 16, iPhone)
-
In nur fünf Monaten: Google erhält Löschanfragen für zwei Milliarden URLs
Google hat seinen Transparenzbericht für Urheberrechtsbeschwerden aktualisiert. Neue Zahlen zeigen ein rapides Wachstum bei den Löschanfragen. (Google, Urheberrecht)
-
Neues Stealth-Kampfflugzeug: Boeing beginnt mit Bau des ersten F-47
Die US-Luftwaffe möchte 185 Flugzeuge zum Stückpreis von 147 Millionen US-Dollar erwerben. Der Jungfernflug ist für das Jahr 2028 geplant. (Militär, Politik)
-
SpaceX: Mondlandung 2027 mit Starship HLS kaum realistisch
Kontrolleure der Nasa warnen, dass SpaceX noch über Jahre hinweg technisch nicht in der Lage sein dürfte, den Mond zu erreichen. (Mondlandung, Nasa)
-
Anzeige: Bestseller-Babyphone jetzt fast zum halben Preis bei Amazon
Das Philips Avent Audio-Babyphone ist Bestseller und jetzt im Amazon-Angebot fast 50 Prozent günstiger. (Babyfon, DECT)
-
Sport und Freizeit: DJI stellt mit der Osmo Nano seine kleinste Actioncam vor
Die DJI Osmo Nano wiegt nur 52 Gramm, lässt sich magnetisch befestigen und filmt mit 4K/60 fps sowie einem 1/1,3-Zoll-Sensor. (DJI, Kameras)
-
Von Roboter schwer verletzt: Techniker verklagt Tesla auf 51 Millionen US-Dollar
Statt an seinem Platz in der Model-3-Produktion zu arbeiten, sollte er bei der Demontage eines Roboters helfen und wurde dabei bewusstlos geschlagen. (Tesla, Roboter)
-
Anzeige: Meistverkauftes DVD-Laufwerk bei Amazon zum Sparpreis
Mit einem externen DVD-Laufwerk lassen sich an jedem Laptop Discs abspielen, kopieren und brennen. Der Bestseller ist bei Amazon reduziert. (Technik/Hardware)
-
Heizungs-KI: Tado AI soll bis zu 55 Prozent mehr Energie sparen
Smarte Thermostate sollen mithilfe von KI mehr Energie einsparen. Der Hersteller verspricht bis zu 485 Euro geringere Heizkosten im Jahr. (Tado, KI)