Autor: admin
-
Der BGH muss entscheiden: Wem gehören Rechte an der James-Bond-Figur Miss Moneypenny?
Der Rechsstreit um das deutsche Unternehmen Moneypenny geht weiter. Bisher unterlagen die Rechtebesitzer von James Bond mehrfach vor Gericht. (Moneypenny, Amazon)
-
MIT-Studie: KI-Projekte bringen 95% der Firmen keinen messbaren Ertrag
Trotz Milliardeninvestitionen scheitern laut einer MIT-Studie fast alle Enterprise-KI-Projekte. (KI, Wirtschaft)
-
Elektroauto: Volvo EX90 erhält 800-Volt-Technologie und KI-Funktionen
Volvo plant ein Technologieupdate für das Elektro-SUV EX90. Neben einer 800-Volt-Architektur wird es neue Nvidia-Prozessoren geben. (Volvo, Elektroauto)
-
A1 und Renault: E-Autos sollen Notstrom für Mobilfunkstation liefern
Statt Dieselakkus beabsichtigt A1, künftig einen E-Renault mit V2L zur Notstromversorgung einzusetzen. Telekom Austria nutzt die Autos als Powerbank. (Renault, Mobilfunk)
-
UN-Generalversammlung: US Secret Service will Mobilfunk-DoS verhindert haben
Hat jemand geplant, dass Mobilfunknetz im Raum New York anzugreifen? Der US Secret Service findet SIM-Server. (Cybercrime, Server)
-
Elektroautofabrik geplant: Brandenburg bestätigt Gespräche mit Dreame Cars
Der Saugroboterhersteller Dreame will in die Autoproduktion einsteigen. Die Fabrik soll in der Nähe von Teslas Gigafactory Grünheide entstehen. (Elektroauto, Tesla)
-
Überbau: Gegner Mnet und Telekom schließen ungewöhnliches Bündnis
Laut einem Branchenverband sind Mnet und die Stadtwerke München von der Telekom mit Überbau erpresst worden. Die Telekom spricht von einem großen Tag für die FTTH-Nutzer. (Telekom, Glasfaser)
-
Anzeige: Wie lange noch? Bestseller-Powerbank im befristeten Angebot
Bei Amazon gibt es wieder einmal die Bestseller-Powerbank von Iniu im Angebot. Dabei stellt sich die Frage, wie lange dieses gilt. (USB PD, Amazon)
-
Elon Musk: Menschheit kann den Mars bis 2055 besiedeln
Elon Musk spricht in einem Podcast über die dritte Version seines Starships, die Besiedelung des Mars und darüber, welche Hürden noch bevorstehen. (Elon Musk, Raumfahrt)
-
Anzeige: Akku-Staubsauger kostet bei Amazon mit Doppelrabatt 81 Euro
Bei Amazon ist ein Akku-Staubsauger, der auch als Handgerät genutzt werden kann, dank doppeltem Rabatt auf 81 Euro gerutscht. (Technik/Hardware, Bosch)