Autor: admin
-
Suche auf dem Desktop: Google will miserable Windows-Suche ersetzen
Die Suchfunktion in Windows hat einen miesen Ruf, weil sie so langsam ist. Hier will Google nun eine Lücke schließen. (Suchmaschine, Google)
-
Enstehung des Universums: Schwarze Löcher leuchten wie Sterne
Schwarze Löcher, von Gas umgeben, verteilen sich als rote Punkte im Weltall. Forscher haben eine neue Klasse interstellarer Objekte entdeckt. (James-Webb-Teleskop, Weltraumteleskop)
-
Flüssigsalzreaktor: Kernreaktor soll Frachter lebenslang mit Strom versorgen
Ein neues Reaktordesign mit Flüssigsalz muss niemals nachgeladen werden. So könnten riesige Schiffe sicher mit Atomkraft betrieben werden. (Atomkraft, Verkehr)
-
KI-Chatbot: OpenAI will Alter von ChatGPT-Nutzern automatisch erkennen
Die für Ende September geplante Kindersicherung in ChatGPT soll langfristig von einer automatischen Alterserkennung abgelöst werden. (OpenAI, KI)
-
ISS: Probleme beim neuen Weltraumfrachter Cygnus XL
Der neue Jumbo-Frachter von Northrop Grumman sollte die ISS eigentlich am 17. September 2025 erreichen. Doch es ist zu Problemen gekommen. (Northrop Grumman, Nasa)
-
Anzeige: Starker Akku-Staubsauger bei Amazon kurzzeitig zum Bestpreis
Der Akku-Staubsauger bietet starke 50.000 Pa Saugleistung, lange Laufzeit und smarte Bedienung. Jetzt im befristeten Angebot bei Amazon. (Technik/Hardware)
-
DJI Mini 5 Pro im Test: Kleine Drohne mit großartigem Sensor
Mit größerem Sensor und Lidar-Hinderniserkennung fliegt die DJI Mini 5 Pro fast schon ins Profisegment. Ein Test von Peter Steinlechner (DJI, Kameras)
-
Raumfahrtforschung: Mit Kernkraft durchs Weltall
Für schnelles Reisen durch das Weltall wird ein Konzept mit flüssigem Uran erprobt. Es bietet Vorteile, aber auch Herausforderungen. (Mars, Technologie)
-
Anzeige: WLAN-Rollladenschalter mit Alexa bei Amazon im Blitzangebot
Amazon hat einen WLAN-Rollladenschalter von Currysmarter im Angebot, der sich per App und Sprachbefehl steuern und programmieren lässt. (Smart Home, Siri)
-
Anzeige: Xiaomi Poco C85 mit Launch-Rabatt für unter 130 Euro
Kaum draußen, schon günstiger: Amazon verkauft das jüngst erschienene Poco C85 (8+256 GByte) von Xiaomi 40 Euro reduziert. (Smartphone, Amazon)