Autor: admin
-
Reform: EU will digitale Anleitungen verpflichtend machen
Die EU will Dokumentationen digitalisieren. Nur sicherheitskritische Informationen sollen weiterhin in Papierform bereitliegen. (EU, Politik)
-
Microsoft knickt ein: Künftige Windows-10-Updates werden noch kostenloser
Zumindest Privatnutzer aus Europa brauchen nur einen Microsoft-Account, um nach Oktober 2025 weiter Updates für Windows 10 zu beziehen. (Windows 10, Microsoft)
-
Netflix: Die Chancen für eine vierte Staffel von Alice in Borderland
Nach langem Warten ist die dritte Staffel von Alice in Borderland gestartet. Die Frage ist nun, ob es danach weitergehen wird. (Filme & Serien, Spiele)
-
Das x10-KI-Imposter-Syndrom: Nein, KI macht Entwickler nicht zehnmal produktiver!
Für alle, die denken, dass nur sie keine KI-gestützten Superentwickler mit zehnfacher Produktivität sind: Hier werdet ihr kuriert! Von Colton Voege (KI, Softwareentwicklung)
-
Anzeige: Mini-PC mit i9-CPU und viel Speicher für knapp 400 Euro
Der High-End-Mini-PC Hyper H2 von NiPoGi kostet mit Golem-exklusiven Rabattcode nur knapp die Hälfte bei Amazon. (Computer, Amazon)
-
Kernfusion: Konstrukteur von Fusionreaktor verkauft bereits Strom
Eni, einer der weltweit größten Ölkonzerne, will Strom im Wert von einer Milliarde US-Dollar kaufen. Es ist schon der zweite Kunde für das Kernfusionsprojekt. (Kernfusion, Iter)
-
Krypto: Neun Banken entwickeln Stablecoin auf Euro-Basis
Neun europäische Banken wollen dem US-Übergewicht im Stablecoin-Markt entgegenwirken und eine Euro-basierte Kryptowährung schaffen. (Kryptowährung, Wirtschaft)
-
Smartphone: Xiaomi 17 Pro kommt mit zweitem Display und neuem Snapdragon
Xiaomi passt seine Namensgebung an Apple an und spendiert den Pro-Modellen ein Display auf der Rückseite. (Xiaomi, Smartphone)
-
Manipulationen bei Prime-Abos: Amazon zahlt 2,5 Milliarden US-Dollar und passt Prime an
Mit einer Vergleichszahlung hat Amazon einen Prozess rund um Prime beendet. Die Milliarden-Zahlung sei kein Schuldeingeständnis. Ein Bericht von Ingo Pakalski (Amazon, FTC)
-
CA-1 Europa: Helsing zeigt neue Kampfdrohne für die Luftwaffe
Das Münchener Start-up Helsing hat die Kampf-Drohne CA-1 Europa vorgestellt, deren erster Testflug 2027 stattfinden könnte. (Drohne, Politik)