Autor: admin
-
Bau humanoider Roboter: Die Software ist der Engpass
Der CTO von Meta gibt einen Einblick in die Robotik-Pläne des Konzerns und erläutert, warum die Hardware nicht der schwierige Teil ist. (Roboter, Wirtschaft)
-
Lisa Monaco: Trump verlangt Entlassung von Microsoft-Managerin
US-Präsident Donald Trump hat Microsoft aufgefordert, Lisa Monaco aus ihrer Position als Chefin für globale Angelegenheiten zu entlassen. (Donald Trump, Microsoft)
-
Negativer Cashflow: Oracle streicht Stellen wegen KI-Milliardeninvestments
Oracle kämpft mit negativem Cashflow durch Hunderte Milliarden Dollar teure Rechenzentrumdeals mit OpenAI und Meta. (Oracle, KI)
-
Produktion statt Investition: USA wollen Chipproduktion zu gleichen Anteilen
Unternehmen, die es schaffen, ihre Chips im Verhältnis 1:1 in den USA zu produzieren, sollen von Zöllen befreit werden. (Halbleiterfertigung, Politik)
-
DC: Superman-Figur tritt in Folge 6 von Peacemaker auf
Die sechste Folge von Peacemaker ist nicht nur eine der besten DC-Geschichten überhaupt, sondern hat auch einen unerwarteten Cameo-Auftritt. Plötzlich steht alles auf dem Kopf. (Science-Fiction, RTL)
-
Deutsche Bank warnt: Nur KI-Blase halte US-Wirtschaft noch zusammen
Die KI-Blase werde eher früher als später platzen, weil sie nicht genug Einnahmen generieren könne, um die benötigte Rechenleistung aufrechtzuerhalten. (Wirtschaft, Nvidia)
-
Star Trek: Ernie Hudson sprach für die Rolle des Captains in DS9 vor
Ernie Hudson hat bislang nicht in Star Trek mitgespielt. Er wollte es aber mal. (Star Trek, Science-Fiction)
-
Forschung: Aliens in 33.000 Lichtjahren Entfernung möglich
Außerirdische könnten sich laut neuen Forschungsergebnissen in 33.000 Lichtjahren Entfernung befinden. Auch wenn die Chancen dafür gering sind. (Aliens, Wissenschaft)
-
(g+) Cunninghams Regel: Wer Unsinn behauptet, kommt schneller zur Antwort
Besser Quatsch behaupten und sich korrigieren lassen, als eine Frage zu stellen? Kann funktionieren, in Zeiten von Reddit aber leicht nach hinten losgehen. Von Tim Reinboth (Denkpause, Wirtschaft)
-
US-Übernahme von Tiktok-Geschäft: Trump scherzt über 100-prozentigen Maga-Algorithmus
Die Tiktok-Verhandlungen schreiten laut US-Präsident Donald Trump immer weiter voran, derweil fehlt jede Bestätigung aus China. (Tiktok, Politik)