Autor: admin
-
Fire TV, Echo, Kindle und Alexa+: Das alles könnte Amazon diese Woche präsentieren
Ein neues Fire-TV-Gerät könnte kommen, ein neues Modell des Kindle-Scribe und etliche Echo-Produkte. Neues zu Alexa+ wird ebenfalls erwartet. (Amazon, Kindle)
-
Windows 11: Startmenü könnte bald auch andere Suchmaschinen akzeptieren
Bisher werden für Websuchen im Windows-11-Startmenü immer Edge und Bing erzwungen. Microsoft testet die Möglichkeit, das zu ändern. (Windows 11, Chrome)
-
Star Trek: In einer Beziehung wird der Holodoc anders als früher sein
Die Fans denken, sie kennen den Holodoc nach Star Trek: Voyager und Star Trek: Prodigy, aber in Starfleet Academy wird er etwas anders sein. (Star Trek, Science-Fiction)
-
Flughafen: BER hat weiter mit Folgen des Cyberangriffs zu tun
Der Berliner Flughafen BER ist auch eine Woche nach dem Hackerangriff noch von erheblichen Betriebsstörungen betroffen. (Cybercrime, Malware)
-
Bundesregierung: Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos in Gefahr
Die Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos läuft zum Jahresende aus. Union und SPD drängen auf neue Kaufanreize. (Elektroauto, Auto)
-
Escapade: Zwillingsraumsonden sind bereit für ihren Flug zum Mars
Die Raumsonden wurden für die Nasa von Rocket Lab gebaut. Den Mars sollen sie im September 2027 erreichen. Dafür sollen sie im Oktober 2025 starten. (Mars, Nasa)
-
Argus Interception: Bundeswehr erhält Netzdrohnen gegen feindliche Fluggeräte
Die gewaltfreie Abfangtechnologie von Argus Interception neutralisiert feindliche Drohnen ohne Kollateralschäden. (Drohne, Politik)
-
China: Germanium-Krise trifft deutsche Industrie
Die Germanium-Preise steigen um 60 Prozent. Experten warnen jetzt vor einem Versorgungskollaps bei dem strategischen Metall. (Rohstoffe, Technik/Hardware)
-
Black Forest Labs: KI-Firma aus dem Schwarzwald greift nach Milliarden
Das deutsche KI-Start-up Black Forest Labs verhandelt über eine Finanzierungsrunde, die das Unternehmen mit vier Milliarden Dollar bewerten könnte. (KI, Photoshop)
-
Bau humanoider Roboter: Die Software ist der Engpass
Der CTO von Meta gibt einen Einblick in die Robotik-Pläne des Konzerns und erläutert, warum die Hardware nicht der schwierige Teil ist. (Roboter, Wirtschaft)