Autor: admin
-
Anzeige: Wie Enterprise Browser VDI-Kosten senken können
Der Einsatz von Enterprise Browsern nimmt rasant Fahrt auf. Mit dem neuen Technologie-Trend lassen sich nicht nur VDI-Kosten sparen. Auch Cybersecurity-Teams profitieren. (Software)
-
MX Master 4 im Test: Logitechs neue Office-Maus ist besser, aber nicht perfekt
Die neue MX Master 4 ist das beste Produkt aus Logitechs MX-Master-Modellreihe. Ganz optimal ist sie weiterhin nicht. Ein Test von Ingo Pakalski (Logitech, Photoshop)
-
Künstliche Photosynthese: Molekül soll Treibstoff im Sonnenlicht erzeugen
Weil der Prozess von Pflanzen auf subatomarer Ebene imitiert wird, könnten Kraftstoff oder Wasserstoff bald per Photosynthese erzeugt werden. (Energiewende, Studien)
-
EU-Gipfel: Dänemark verhängt landesweites Drohnenverbot
Nach Drohnen-Sichtungen über Flughäfen verhängt Dänemark strikte Flugverbote. Verstöße werden mit bis zu zwei Jahren Haft geahndet. (Drohne, Politik)
-
Onlineshopping in Deutschland: Die Konkurrenz kann Amazon nicht bezwingen
Amazon bleibt der unangefochtene Marktführer im deutschen Online-Shopping-Markt. Neue Konkurrenten legen aber zu. (Onlinehandel, eBay)
-
Anzeige: Beliebte Akku-Reinigungsbürste von Bosch nirgends günstiger
Eine viel gekaufte Akku-Reinigungsbürste von Bosch mit verschiedenen Aufsätzen ist bei Amazon auf den besten Vergleichspreis gerutscht. (Bosch, Technik/Hardware)
-
Samsung-Ring mit Akkufehler: Wegen Galaxy Ring in die Notaufnahme statt ins Flugzeug
Der Akku in Samsungs Galaxy Ring hat sich ausgedehnt – ein Besuch im Krankenhaus wurde nötig. Seit Monaten beklagen Kunden aufgeblähte Akkus. (Samsung, Akku)
-
Erste Probleme behoben: Apple fixt iOS 26
Zwei Wochen nach dem Start behebt Apple mit iOS 26.0.1 die größten Probleme. WLAN, Bluetooth und Kamera waren betroffen. (iOS, Apple)
-
Für Sperrung von Trumps Youtube-Konten: Google zahlt Donald Trump 24,5 Millionen US-Dollar
Mit der Vergleichszahlung will Google einen langen Rechtsstreit verhindern. Meta und X haben schon längst Millionen an Donald Trump gezahlt. (Donald Trump, Google)
-
Nachtzüge: Ende für Berlin-Paris und Wien-Paris im Dezember
Die ÖBB stellt Mitte Dezember die Nachtzüge zwischen Berlin-Paris und Wien-Paris ein. Frankreich streicht die Millionensubventionen. (ÖPNV, Mobilität)