Autor: admin
-
Anzeige: Begehrter Mini-Beamer für nur 65,99 Euro bei Amazon
Amazon hat einen Mini-Beamer mit 4K-Unterstützung im Angebot, der flexibel einsetzbar ist und Zugriff auf beliebte Streaming-Apps bietet. (Beamer, Audio/Video)
-
Natriumbatterie: Großspeicher mit Natriumionen in Bremen eingeweiht
Einer der ersten Stromspeicher auf Natriumbasis in Europa geht in Betrieb. Gleichzeitig schreitet die industrielle Herstellung der Batterien voran. (Natrium-Ionen-Akkus, Akku)
-
Neue Regeln von Google: F-Droid warnt vor Ende von alternativen App-Stores
F-Droid befürchtet einen Missbrauch neuer Sicherheitsregeln für einen Ausbau von Googles App-Monopol. (Android, Google)
-
Vertical 2: Suunto bringt Fenix-Konkurrent mit Taschenlampe
Amoled-Display, gute Akkulaufzeit und Taschenlampe: Suunto veröffentlicht mit der Vertical 2 eine preisgünstige Konkurrenz zur Garmin Fenix. (Suunto, Smartwatch)
-
Checkout: ChatGPT ermöglicht Einkaufen im Chat
OpenAI integriert eine E-Commerce-Funktion in ChatGPT – Nutzer können Produkte direkt im Chat kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. (ChatGPT, KI)
-
Podcast Besser Wissen: Der 128er lebt!
Im Podcast reden wir über den Commodore-Computer, dessen Fähigkeiten kaum genutzt wurden. (Besser Wissen, Atari)
-
Star Wars: Die zweite Staffel von Ahsoka soll auch romantisch sein
Romantik bei Star Wars gab es bislang nicht in besonderem Ausmaß, aber Bryce Dallas Howard teasert an, dass sich das bei Ahsoka Staffel 2 ändert. (Star Wars, Disney)
-
Anzeige: Wie Enterprise Browser VDI-Kosten senken können
Der Einsatz von Enterprise Browsern nimmt rasant Fahrt auf. Mit dem neuen Technologie-Trend lassen sich nicht nur VDI-Kosten sparen. Auch Cybersecurity-Teams profitieren. (Software)
-
MX Master 4 im Test: Logitechs neue Office-Maus ist besser, aber nicht perfekt
Die neue MX Master 4 ist das beste Produkt aus Logitechs MX-Master-Modellreihe. Ganz optimal ist sie weiterhin nicht. Ein Test von Ingo Pakalski (Logitech, Photoshop)
-
Künstliche Photosynthese: Molekül soll Treibstoff im Sonnenlicht erzeugen
Weil der Prozess von Pflanzen auf subatomarer Ebene imitiert wird, könnten Kraftstoff oder Wasserstoff bald per Photosynthese erzeugt werden. (Energiewende, Studien)