Autor: admin
-
Störungsfrei: Glasfaser-Drohnen auf ukrainischen Seedrohnen entdeckt
Russische Quellen melden erstmals den Einsatz von glasfasergesteuerten Drohnen, die von unbemannten ukrainischen Seedrohnen starten. (Drohne, Glasfaser)
-
Falls Chatkontrolle kommt: Chefin der Signal-App droht mit Rückzug aus Europa
Signal könnte aus Europa verschwinden, falls es zur Chatkontrolle in der EU kommt. Die Chefin von Signal sieht KI-Agenten kritisch. (Signal, Instant Messenger)
-
Elektronische Patientenakte: Verpflichtende Nutzung der ePA gestartet
Seit 1. Oktober 2025 müssen Arztpraxen und Krankenhäuser die elektronische Patientenakte befüllen. Nur wenige Versicherte haben sich bislang angemeldet. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)
-
OpenAI: Sora 2 generiert Nutzer in KI-Videos hinein
Der Videogenerator Sora 2 von OpenAI erzeugt realistischere Physikeffekte und synchronen Sound. Nutzer können sich selbst in die Videos einfügen. (ChatGPT, Film)
-
Über 2 Milliarden US-Dollar: Meta will KI-Chip-Startup Rivos kaufen
Meta kauft bei Rivos bereits viel KI-Hardware ein. Nun will man offenbar für mehrere Milliarden US-Dollar das gesamte Unternehmen kontrollieren. (Meta, Prozessor)
-
Vodafone: Kabelnetzkunden nutzen mehr Daten als DSL- und Glasfaser
Vodafone hat nachgemessen, was seine Kunden im Kabelnetz, bei VDSL und Glasfaser nutzen. (Vodafone, DSL)
-
Eco: Rechenzentrumsbranche fordert leistungsfähigeres Stromnetz
Die deutsche Energieversorgung genüge nicht, um die enorme Nachfrage nach neuen Rechenzentren für KI zu stillen. Die Nachfrage steige laut Eco massiv an. (KI, Glasfaser)
-
Artemis: Entwicklung eines Wi-Fi-Systems auf dem Mond
Ein Raumfahrt-Unternehmen aus New Mexico soll das Wi-Fi-System für die Mond-Missionen des Artemis-Programms der Nasa entwerfen. (Artemis, Nasa)
-
Noch kein Alexa+ für Deutschland: Amazon zeigt neue Echo- und Fire-TV-Geräte
Gleich vier neue Echo-Geräte, drei neue E-Book-Reader und ein neues Fire-TV-Modell stellt Amazon vor. Große Innovationen bleiben dabei aus. (Amazon, Kindle)
-
Anzeige: Wärmebildkamera fürs Smartphone um 24 Prozent reduziert
Amazon hat eine Wärmebildkamera im Angebot, mit der man Leitungen, Anschlüsse und mehr direkt über das Smartphone inspizieren kann. (Technik/Hardware)