Autor: admin
-
Vibrationen: Wenn die Gaming-Maus zur Wanze wird
Sensoren in Gaming-Mäusen lassen sich in Abhörgeräte verwandeln. Die Technik nutzt Vibrationen auf dem Schreibtisch – ganz ohne Mikrofon. (KI, Malware)
-
DIY: Bastlerin baut Lego Game Boy in funktionierenden Game Boy um
Mit einem Custom-PCB und der CPU des Game Boy Pocket können auf dem Lego-Modell echte Game-Boy-Spiele gespielt werden. (Game Boy, Nintendo)
-
Steuern: Klingbeil plant E-Auto Förderung
Lars Klingbeil (SPD) hat angekündigt, einen Gesetzentwurf zur Absatzförderung von Elektroautos vorzulegen. (Elektromobilität, Auto)
-
Rhea M: Emilio Estevez hat ein Skript für das Sequel geschrieben
In Stephen Kings Film von 1986 haben Maschinen die Menschheit angegriffen. Emilio Estevez fragt sich, wie ein solches Szenario heute aussähe. (Filme & Serien, Film)
-
Nordic Air Defence: Drohnen-Killer für 5.000 US-Dollar
Nordic Air Defence will Drohnen durch Aufprall statt Explosion ausschalten. Kostenpunkt: rund 5.000 US-Dollar pro Projektil. (Drohne, Politik)
-
Rechenzentren: Microsoft möchte sich von AMD und Nvidia lossagen
Microsoft-CTO Kevin Scott will hauptsächlich die eigenen Maia-Chips in Rechenzentren sehen. Zuerst muss aber der Bedarf gedeckt sein. (Microsoft, AMD)
-
Allzeithoch: Bitcoin knackt 125.000-Dollar-Marke
Der Bitcoin erreicht am frühen Sonntagmorgen ein neues Allzeithoch. Experten führen das auf regulatorische Entspannung und institutionelles Engagement zurück. (Bitcoin, Börse)
-
Jony Ive: OpenAIs KI-Gerät kommt nicht voran
Es gibt Probleme bei OpenAIs bildschirmlosem KI-Gerät: Das Projekt im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar könnte scheitern. (Jony Ive, KI)
-
Venture Capital: Mehr als die Hälfte des Risikokapitals fließt in KI
Künstliche Intelligenz bleibt bei Venture Capital beliebt. 2025 sollen bereits über 192 Milliarden US-Dollar in KI-Start-ups geflossen sein. (Wirtschaft, KI)
-
Cloud-Server: Raspberry Pi heizt Sozialwohnungen
Ein britisches Pilotprojekt nutzt die Abwärme von Raspberry-Pi-ähnlichen Mini-Computern zum Heizen – und macht daraus ein Geschäftsmodell. (Wärmepumpe, Server)