Autor: admin
-
Übernahme: Qualcomm kauft Arduino
Arduino, das Urgestein der DIY-Elektronik, ist bald nicht mehr unabhängig. Für die Community soll aber alles wie gewohnt weitergehen. (Arduino, Qualcomm)
-
Mit Freenet im O2-Netz: eSIM-Übertragung aus der Hölle
Der eSIM-Transfer kann zu einer Herausforderung werden, wenn man auf einen günstigen Mobilfunkanbieter setzt und im falschen Netz unterwegs ist. Ein IMHO von Mike Faust (Mobilfunk, Freenet)
-
Anzeige: HP-Laptop im Prime-Day-Angebot zum neuen Bestpreis
Bei Amazon gibt es einen interessanten Laptop von HP zum neuen Bestpreis im Angebot. Er ist mit 28 Prozent Rabatt erhältlich. (Notebook, Computer)
-
Anzeige: Große und kleine Airfryer am Prime Day zum heißen Preis
Knusprig, schnell und fettarm: Diese vier Heißluftfritteusen von Cosori, Ninja und Co. sind am Prime Day zum Tiefstpreis verfügbar. (Prime Day, Technik/Hardware)
-
Anzeige: Lautsprecher von Marshall mit 43 Prozent Prime-Day-Rabatt
Ein Lautsprecher von Marshall mit Bluetooth, raumfüllendem Sound und kultigem Retro-Design ist bei Amazon am Prime Day stark reduziert. (Lautsprecher, Sound-Hardware)
-
Anzeige: Prime Day – das sind die 50 besten Angebote bei Amazon
Der zweite Prime Day des Jahres läuft bei Amazon seit Mitternacht. Neben vielen unattraktiven Angeboten gibt es auch einige echte Perlen. (Prime Day, Apple)
-
Weltraumschrott: 50 Objekte machen die größte Gefahr aus
Das Risiko durch Weltraumschrott ließe sich drastisch reduzieren, wenn man bestimmte Objekte aus der Umlaufbahn entfernen würde. (Weltraumschrott, Raumfahrt)
-
Flatrate: Nettokom startet mit drei Unlimited-on-Demand-Tarifen
Nach Aldi Talk und Lidl Connect bietet nun auch Nettokom Unlimited-on-Demand-Tarife. Kostenlose Nachbuchungen sind beliebig oft möglich. (Tarife, Mobilfunk)
-
Anzeige: Prime Deal Days bringen Rabatte auf Beamer von Nebula und Co
Zum Start der Prime Deal Days sind zahlreiche Beamer bei Amazon stark reduziert, darunter auch Modelle der beliebten Marke Nebula. (Technik/Hardware, Heimkino)
-
C/2025 K1: Komet zeigt sich am 8. Oktober 2025 besonders hell
Der Komet C/2025 K1 wird am 8. Oktober 2025 am hellsten erscheinen. Um ihn zu beobachten, sollte man zu einem Teleskop greifen. (Asteroid, Astronomie)