Autor: admin
-
Warnsysteme: Warum Rundfunk im Krisenfall unverzichtbar bleibt
Blackouts, Fluten, Softwarefehler – immer wieder fallen moderne Warnsysteme aus. Doch eine Technologie hält stand: der klassische Rundfunk. Wir erklären, warum. Ein Deep Dive von Mathias Küfner (Security, Telekommunikation)
-
Acht Minuten Werbung: Apple macht sich über Bluescreens in Windows lustig
In einem Werbevideo sind die Teilnehmer, die Apple-Hardware nutzen, am Ende die Gewinner. Der Rest bekommt den Bluescreen of Death zu sehen. (Apple, Notebook)
-
Thales: Ukraine nutzt europäische Mini-Rakete gegen Shahed-Schwärme
Thales liefert lasergelenkte 70mm-Raketen mit Splitter-Sprengkopf an die Ukraine, die damit Drohnen-Angriffe kostengünstig abwehren kann. (Thales, Politik)
-
Album-Promo: Taylor Swift soll KI-Deepfakes für Werbezwecke genutzt haben
Taylor Swift bewirbt ihr neues Album mit einer weltweiten Schnitzeljagd. Die Videos dazu weisen verdächtige Fehler auf, Fans sind empört. (Taylor Swift, KI)
-
KI-Videos: Wasserzeichen von Sora 2 in Sekunden geknackt
Nur Tage nach dem Launch von OpenAIs neuem Video-Generator Sora 2 kursieren bereits Tools, die dessen Wasserzeichen mühelos entfernen. (OpenAI, Film)
-
Gemini in der Suchmaschine: Google startet neuartige KI-Suche in Deutschland
Google ergänzt die KI-Übersicht in Suchergebnissen mit einem KI-Modus in Deutschland. Komplexe Fragen sollen sich so beantworten lassen. (Google, KI)
-
5G Stand Alone: T-Mobile kündigt LTE-Abschaltung an
Die Deutsche-Telekom-Tochter schaltet ihr LTE-Netz früher als erwartet ab. Damit verschwindet auch 5G Non Stand Alone bei T-Mobile US. (T-Mobile, Telekom)
-
Befugnisse: Bayerische Polizei soll Drohnen abschießen dürfen
Die bayerische Polizei könnte künftig verdächtige Drohnen elektronisch übernehmen, einfangen oder notfalls vom Himmel holen. (Drohne, Luftfahrt)
-
Anzeige: Die Top-Angebote am Prime Day für Werkstatt und Garten
Ob Hecke, Laub oder Strom fürs Wohnmobil, diese Akkugeräte von Bosch, Einhell und EcoFlow sind jetzt am Prime Day deutlich günstiger. (Prime Day, Bosch)
-
Model Y und Model 3: Teslas Einstiegsmodelle verzichten auf sehr viel Komfort
Wie erwartet bringt Tesla abgespeckte Versionen des Model Y und Model 3 auf den Markt. Der Preis sinkt trotz großer Abstriche nur um 5.000 US-Dollar. (Tesla, Elektroauto)