Autor: admin
-
Karriere: Spielen macht offenbar fit für den Job
Eine global durchgeführte Studie zeigt, wie stark Gaming berufliche Fähigkeiten beeinflusst. (Spiele, Studien)
-
Anzeige: Ladegerät mit 100 W von Anker zum halben Preis am Prime Day
Ein Ladegerät mit 100 W, drei USB-Ports und GaN-II-Technologie ist am Prime Day kräftig reduziert. Auch weitere Modelle gibt es zu Niedrigpreisen. (Anker, Prime Day)
-
Bierknappheit abgewendet: Japanische Brauerei nimmt Bestellungen manuell entgegen
Nach einem Cyberangriff konnte die größte Brauerei in Japan den Betrieb zwar wieder aufnehmen, muss aber auf viele digitale Systeme verzichten. (Cybercrime, Security)
-
Anzeige: Smartes Heizkörperthermostat am Prime Day zum Tiefstpreis
Mit dem Heizkörperthermostat Fritz!Dect 302 lässt sich die Heizung intelligent steuern. Am Prime Day ist der Bestseller günstig wie nie. (Technik/Hardware, AVM)
-
Für Colossus 2: Nvidia investiert Milliarden in X.AI
Nach OpenAI beteiligt sich Nvidia am Bau eines weiteren KI-Rechenzentrums. Bei Elon Musks X.AI ist die Investition aber überschaubarer. (Wirtschaft, Nvidia)
-
Gemini 2.5: Googles neue KI kann den Computer bedienen
Mausklicks und Tastatureingaben ausführen: Das Gemini 2.5 Computer Use Model erkennt Benutzeroberflächen und kann sie automatisiert testen. (KI, Google)
-
Anzeige: OLED-TVs am Prime Day über 2.000 Euro günstiger
OLED-TVs von LG und Samsung mit 120 Hz, VRR und brillanten Farben am Prime Day mit außergewöhnlich guten Rabatten. (TV & Monitore, OLED)
-
Spielebranche: Baldur’s-Gate-3-Macher warnt vor Elon Musks KI-Spiel
Elon Musk will mit generativer KI ganze Spielewelten erschaffen. Der Publisher von Baldur’s Gate 3 kritisiert die Pläne scharf. (KI, Spiele)
-
Star Trek: Anthony Rapp würde gerne Professor Stamets spielen
Gibt es ein Leben nach Discovery? Anthony Rapp wäre zumindest bereit, erneut Paul Stamets zu spielen. (Star Trek Discovery, Star Trek)
-
Microsoft: Cybererpresser nutzen kritische Lücke in Goanywhere
Die Hacking-Kampagne läuft seit fast zwei Monaten. Eine Gruppe namens Strom-1175 schleust die Ransomware Medusa ein. (Ransomware, Microsoft)