Autor: admin
-
Anzeige: Verschiedene Lego-Sets am Prime Day wieder zu Tiefstpreisen
Der Prime Day bietet Lego-Sets für große und kleine Kinder stark reduziert: ideal, um schon jetzt Weihnachtsgeschenke günstiger zu sichern. (Lego, Technik/Hardware)
-
Sieht aus wie Beovision Contour: Bang & Olufsen will Verkaufsstart des Hifi Frame verhindern
Ähnelt der Hifi Frame von Canvas Hifi zu sehr einer Fernsehmodellreihe von Bang & Olufsen? Diese Frage wird wohl bald ein Gericht klären müssen. (Bang & Olufsen, Heimkino)
-
Anzeige: Donkey Kong Bananza für Switch 2 günstig wie nie bei Amazon
Nur noch für kurze Zeit gibt es Donkey Kong Bananza für die Nintendo Switch 2 so günstig wie noch nie bei Amazon im Prime-Day-Angebot. (Prime Day, Nintendo)
-
Human-augmentation platform: Eine Technologie, die Schmerzen an andere Menschen überträgt
Mit ihr soll das individuelle Schmerzempfinden besser in Daten dargestellt werden. Das könnte insbesondere im medizinischen Bereich eine sinnvolle Technik sein. (Medizin, Technologie)
-
Atheat: Flugexperiment für wiederverwendbare Raumtransportsysteme
Das DLR hat eine Höhenforschungs-Rakete gestartet, um die Wiederverwendbarkeit von Raumfahrzeugen zu testen. (DLR, Raumfahrt)
-
Anzeige: Geekom-Mini-PC mit i7-CPU 138 Euro reduziert am Prime Day
Der Allrounder-Mini-PC IT12 Geekom ist am Prime Day fast 140 Euro günstiger. Auch Modelle anderer Hersteller werden reduziert angeboten. (Prime Day, Computer)
-
Seagate und WD: Synology nimmt Festplatten-Herstellersperre wieder zurück
Nachdem Synology die HDDs Dritter für neue NAS-Systeme inkompatibel machte, wandten sich viele Kunden ab. Nun geht es einen Schritt zurück. (Synology, Storage)
-
Kein Amazon-Abo erforderlich: Anker-Produkte zum Prime-Deal-Days-Preis kaufen
Wer kein Amazon-Abo hat, kann sich Anker-Angebote trotzdem sichern. Auch unabhängig von den Prime Deal Days bleibt der Anker-Shop attraktiv. Von Ingo Pakalski (Anker, Amazon)
-
Aus Holzresten: Forscher entwickeln kompostierbares Platinenmaterial
Platinen aus elektronischen Geräten sind fast unmöglich zu recyceln. Schweizer Forscher wollen sie aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen. (RFID, GreenIT)
-
(g+) Ein Jahr Oqtane: Ein CMS in .Net als Zukunft eines Produktes
Für einen Kunden haben wir Oqtane – eines der größten CMS auf .Net-Basis – über ein Jahr hinweg angepasst und weiterentwickelt. Ein Erfahrungsbericht von Rene Koch (Software, CMS)