Autor: admin
-
ABB Robotics: Softbank kauft erstmals einen marktfähigen Robotikhersteller
Softbank-Chef Son liebt Robotik und KI doch bislang auch mit grandiosen Misserfolgen. Jetzt kauft er die Industriearmroboter von ABB, will sie mit KI kombinieren, und die „Menschheit voranbringen“. Ein Bericht von Achim Sawall (Roboter, Wirtschaft)
-
Anzeige: Plattform statt E-Mail für mehr Sicherheit bei E-Rechnungen
Firmen müssen seit 2025 E-Rechnungen empfangen können. Die DATEV E-Rechnungsplattform ermöglicht das und bietet zugleich mehr Schutz gegen Viren und Betrugsversuche als Rechnungen per E-Mail. (Software, Datev)
-
Finanzen: Wie Anleger in Dividendenfonds investieren können
Dividendenfonds sind beliebt. Sie gelten als ertragreich, wenig riskant und krisenresistent. Dennoch haben sie ihre Tücken. Ein Ratgebertext von Thomas Öchsner (Geld anlegen, Wirtschaft)
-
Datenklau: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung strikt ab
Es geht um fast eine Milliarde Datensätze von Salesforce-Kunden, die offenbar nicht aus einem aktuellen Datenleck stammen. (Datenleck, CRM)
-
Apple Carplay: Neue iPhone-Option soll Airpods-Ärger verhindern
Apple behebt eine lästige Eigenschaft von Carplay. Das automatische Beenden einer Kopfhörer-Verbindung lässt sich in iOS 26 verhindern. (Carplay, Apple)
-
Mängelmelder der Bundesnetzagentur: Probleme mit Briefen und Paketen bequemer melden
Mit dem Mängelmelder kann die Bundesnetzagentur dazu gebracht werden, bei Problemen mit der Zustellung von Briefen und Paketen einzugreifen. (Bundesnetzagentur, Amazon)
-
Bank of England schlägt Alarm: Platzt jetzt die KI-Blase?
Die Londoner Zentralbank warnt vor einer gefährlichen Überhitzung am Aktienmarkt. Überzogene Bewertungen von KI-Firmen könnten einen Crash auslösen. (KI, Börse)
-
iPhone 17: Magsafe-Ladegeräte in Apple Stores wegen Kratzern verändert
Apple versieht Magsafe-Ladegeräte in Stores mit Gummi, nachdem iPhone-17-Ausstellungsmodelle Kratzer aufwiesen. (Technik/Hardware, Mobile Endgeräte)
-
Überwachung und Kontrolle: Bundespolizei soll künftig Drohnen einsetzen und abwehren
Die Bundespolizei soll künftig Drohnen einsetzen und Flugobjekte abwehren sowie ohne Verdacht Kontrollen in Bahnhöfen durchführen. (Bundesregierung, Onlinedurchsuchung)
-
Kei-Car: EU erwägt neue Fahrzeugklasse für bezahlbare E-Autos
Nach dem Rückzug europäischer Hersteller aus dem Kleinwagensegment plant Brüssel eine eigene E-Auto-Kategorie. (Auto, EU)