Autor: admin
-
Connected Calibre E5: TAG-Heuer-Smartwatch erscheint mit eigenem Betriebssystem
TAG Heuer bringt mit der neuen Connected Calibre E5 eine Smartwatch-Serie, die nicht auf Googles Wear OS basiert. (Sportuhr, Smartwatch)
-
128-Millionen-Klage: Musk einigt sich mit früheren Twitter-Chefs
Nach dem Kauf von Twitter entließ Elon Musk die komplette Führungsriege. Er wollte die Manager „bis zu ihrem Tod jagen“. (Elon Musk, Soziales Netz)
-
Spielebranche: Netflix bringt Spiele auf TV und PC
Der Streamingdienst Netflix startet Cloudgaming direkt in seiner TV-App und testet die neue Funktion bereits in ersten Ländern. (Netflix, Spielestreaming)
-
Kleine und mittlere Einkommen: Koalition vereinbart Kaufanreize für Elektroautos
Union und SPD wollen die Anschaffung von E-Autos mit drei Milliarden Euro fördern. Im Streit um das Verbrennerverbot gibt es noch keine Einigung. (Elektroauto, Auto)
-
Anzeige: Laptop von Lenovo rund 170 Euro günstiger bei Amazon
Amazon hat einen Laptop von Lenovo im Angebot, der mit 15,6 FHD, AMD Ryzen 5 und 16 GByte RAM für den Alltagseinsatz bestens gerüstet ist. (Notebook, Computer)
-
SAP: „Arbeit der KI-Agenten in der Produktion ist nicht sexy“
Hagen Heubach von SAP erläutert, wie KI in der Fertigung die Effizienz steigert und Fehler minimiert. (SAP, KI)
-
Anzeige: Beurer-Heizdecke kurz zum absoluten Tiefstpreis verfügbar
Ideal für kühle Abende in Herbst und Winter: Die Beurer-Heizdecke spendet wohltuende Wärme, ist pflegeleicht und kurzzeitig stark reduziert. (Technik/Hardware)
-
Stichtag 14. Oktober: So melden wir uns für den erweiterten Windows-10-Support an
Die Anmeldung für die erweiterten Sicherheitsupdates in Windows 10 ist vor allem mit Microsoft-Konto ziemlich einfach. (Windows 10, Microsoft)
-
BYD und Co.: China will bessere Qualität für Elektroautos in Europa
Mit einer neuen Lizenz sollen chinesische Autobauer nicht nur besseren Service anbieten. Auch die Herstellungsqualität soll steigen. (Elektroauto, Wirtschaft)
-
Cyberangriff auf Discord: Hacker verfügen angeblich über 5,5 Millionen Nutzerdaten
Die Daten stammen aus einer Support-Anwendung. Discord werfen die Hacker mangelnde Transparenz vor. (Hacker, API)