Autor: admin
-
Xpeng Aeroht: Flugauto-Kollision überschattet chinesische Luftfahrtshow
Zwei Elektroauto-Fluggeräte von Xpeng Aeroht sind bei einer Vorführung zusammengestoßen – ein Mensch wurde verletzt. (Flugauto, Elektroauto)
-
Ein Tap genügt: Lufthansa testet digitale Reisebrieftasche
Amadeus und Lufthansa erproben das EU Digital Identity Wallet. Ab 2026 soll ein Smartphone-Tap Passkontrolle und Check-in ersetzen. (Reisen, Smartphone)
-
Anzeige: Google Pixel Watch 3 bei Amazon jetzt zu neuem Tiefstpreis
Apple hat seine neuen Smartwatches vorgestellt. Wer keine Apple Watch braucht, weicht auf die preislich attraktive Google Pixel Watch 3 aus. (Pixel Watch, Google)
-
Anzeige: Einhell-Akku-Handkreissäge jetzt für nur 50 Euro bei Amazon
Die kompakte Akku-Handkreissäge von Einhell ist vielseitig einsetzbar und bei Amazon aktuell um knapp 40 Prozent reduziert. (Technik/Hardware, Akku)
-
Anzeige: Bestseller-4-in-1-Auto-Ladegerät für nur 13 Euro sichern
Das 4-in-1-Ladegerät macht Schluss mit Kabelsalat im Auto. Es lädt bis zu vier Geräte gleichzeitig und ist kurz stark reduziert erhältlich. (Technik/Hardware, Smartphone)
-
Anzeige: Flexible Soundbar mit 90 W bei Amazon für unter 60 Euro
Eine flexible Soundbar mit 90 W Stereo-Surround-Sound und für Kinofeeling im Wohnzimmer gibt es bei Amazon zum Aktionspreis. (Soundbar, Technik/Hardware)
-
KI im Unternehmen: Freelancer-Plattform Fiverr entlässt 250 Angestellte
Mit dem Umbau zu einem KI-Unternehmen erwartet Fiverr weniger Managementebenen und kleinere, aber produktivere Teams. (KI, Wirtschaft)
-
Topmanager: Bei Glasfaser steht eine „brutale Konsolidierung“ bevor
Unternehmen, die Glasfaser ausbauen, werden von Geldgebern leergesogen, Kabelnetze nicht gut gepflegt. Ein Branchenexperte sieht einen Meltdown. (Glasfaser, Telekom)
-
Anzeige: Elektrogeräte mit WLAN-Steckdosen zum Sparpreis smart machen
Mit WLAN-Steckdosen kann man viele Elektrogeräte smarter machen. Einen 4er-Pack von Eightree gibt es jetzt bei Amazon günstig im Angebot. (Technik/Hardware, Amazon)
-
China als Lizenzgeber: US-Tiktok-Ableger könnte chinesischen Algorithmus verwenden
Die Verhandlungen um das US-Geschäft von Tiktok sehen eine Lizenzierung des chinesischen Algorithmus für den US-Ableger vor. (Tiktok, Politik)